News aus allen Bereichen
Goetheanum-Leitung definiert Schritte der Übergangszeit
Die Generalversammlung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft hat am 24. März 2018 einer Verlängerung der Amtszeit von Paul Mackay und Bodo von Plato als Mitglieder des Vorstands am Goetheanum nicht zugestimmt. Die Goetheanum-Leitung legt Plan für die Übergangszeit vor.
… >> Goetheanum-Leitung definiert Schritte der ÜbergangszeitBildung braucht Nahrung
Waldorf Weltweit: Der neue Rundbrief ist da - FRÜHJAHR / SOMMER 2018
… >> Bildung braucht NahrungDemeter Berlin-Brandenburg und Sachsen
Auf einer gemeinsamen Mitgliederversammlung haben am 11.04.2018 die beiden Demeter-Landesarbeitsgemeinschaften von Berlin-Brandenburg und Sachsen ihre gemeinsame Zukunft beschlossen.
… >> Demeter Berlin-Brandenburg und SachsenWaldorflehrer werden
Studieninformationstag am Studienzentrum Mannheim der Alanus Hochschule
… >> Waldorflehrer werdenDas Magazin über die Natur und das Leben.
Frühlingsausgabe 2018 - Das grosse Magazin von Weleda ist da! Viermal im Jahr mehr als hundert grossformatige Seiten voller Natur und Lebenskunst. Begegnen Sie besonderen Menschen und den Geheimnissen der Natur, freuen Sie sich auf gute Gedanken, wunderbare Bilder, feine Rezepte, Tipps für den Biogarten und Ihr schönes Zuhause.
… >> Das Magazin über die Natur und das Leben.Helmy Abouleish wird UN-Champion für Kampf gegen Klimawandel
Im Rahmen der NAP (Nationaler Anpassungsplan) Expo, die von der UNFCCC (Übereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen) vom 4. bis 6. April in Sharm El Sheikh ausgerichtet wurde, ist SEKEMs Geschäftsführer Helmy Abouleish zum vierten internationalen NAP-Champion gewählt worden.
… >> Helmy Abouleish wird UN-Champion für Kampf gegen KlimawandelEuropa ohne Russland?
Wochenschrift Das Goetheanum - Ausgabe 14 - 6. April 2018
… >> Europa ohne Russland?Verbände suchen Praxisbeispiele zur UN-BRK
Gesucht: Good-Practice-Beispiele zur UN-Behindertenrechtskonvention
… >> Verbände suchen Praxisbeispiele zur UN-BRKBiodynamische Präparatepraxis weltweit
Herzstück der biodynamischen Arbeit : der Herstellung biodynamischer Präparate und ihrer jeweiligen Ausgestaltung in verschiedenen Kulturen und Kontinenten.
… >> Biodynamische Präparatepraxis weltweitWie frei sind die Gedanken?
Das 7. Wittener Kolloquium fragt am 27. und 28. April 2018 nach der menschlichen Freiheit. Gibt es ein Freiheitsbewusstsein? Was sagen die neurowissenschaftlichen Tatsachen? Was ist die gesellschaftliche Bedeutung dieser Frage?
… >> Wie frei sind die Gedanken?Erziehungskunst - Wir und die Bienen
Lena rennt barfüßig über die Wiese. Ein Schrei. Mit schmerzverzerrtem Gesicht hopst sie auf einem Bein ins Haus. Ein Bienenstich.
… >> Erziehungskunst - Wir und die Bienen«Für bildschirmfreie Kitas, Kindergärten und Grundschulen».
Die Medizinische Sektion, die Pädagogische Sektion und die Sektion für Sozialwissenschaften am Goetheanum unterstützen die Petition ‹Für ein Recht auf bildschirmfreie Kitas, Kindergärten und Grundschulen›. Sie richtet sich an die Bildungsverantwortlichen in Europa.
… >> «Für bildschirmfreie Kitas, Kindergärten und Grundschulen». Frühe Kindheit • Frühling 2018
Gestaltungskraft ist es, die den Kindern zur Lebensgrundlage werden kann. Sie ist der unsichtbare Schatz, den sie im Herzen tragen und mit dem die schwierigsten Situationen gelöst werden können.
… >> Frühe Kindheit • Frühling 2018Johannes Kamps-Bender neuer Demeter-Vorstand
Der Demeter-Aufsichtsrat hat mit Johannes Kamps-Bender einen Experten mit mehr als zwanzig Jahren Führungserfahrung in der strategischen Markenbildung, Markenführung und -kommunikation, im wertschätzendem Vertrieb des Handels- und Dienstleistungsgewerbes sowie in der strategischen Beratung und Betreuung von Verbänden und Non Profit Organisationen zum Vorstand berufen.
… >> Johannes Kamps-Bender neuer Demeter-Vorstand