News aus allen Bereichen

Erinnerung an Christopher Nolan

Christopher Nolan, Autor im Pforte Verlag, ist am 20. Februar 2009 im Alter von 43 Jahren im Beaumont Hospital in Dublin gestorben... … >>

Notfallpädagogische Krisenintervention in den Trümmern von Gaza

Notfallpädagogische Krisenintervention in den Trümmern von Gaza – Dringender Spendenaufruf... … >>

Notfallpädagogische Krisenintervention in den Trümmern von Gaza

Notfallpädagogische Krisenintervention in den Trümmern von Gaza – Dringender Spendenaufruf... … >>

Rechte für Pflanzen: Rheinauer Thesen

In der Schweiz wird im Rahmen der Gentechnikdiskussion seit einiger Zeit auch die Würde der Pflanzen thematisiert. ... … >>

Agenda zur Goetheanistisch-Anthroposophischen Naturbetrachtung

Für naturwissenschaftlich Interessierte ist die aktualisierte Veranstaltungsagenda zur goetheanistisch anthroposophischen Naturbetrachtung soeben erschienen. ... … >>

Agenda zur Goetheanistisch-Anthroposophischen Naturbetrachtung

Für naturwissenschaftlich Interessierte ist die aktualisierte Veranstaltungsagenda zur goetheanistisch anthroposophischen Naturbetrachtung soeben erschienen. ... … >>

Netzwerk für sozial verantwortliche Wirtschaft

Alles, was Grösse bekommt, ist aus Idealen entstanden. ... … >>

AD - Architectural digest. Die Schönsten Häuser der Welt.

'Die schönsten Häuser der Welt' ist die deutschsprachige Ausgabe einer Zeitschrift für Inneneinrichtung und Design aus den USA, wo Architectural Digest seit 1920 erscheint. ...  … >>

Neugründung einer internationalen Musikakademie in Hamburg

Zum 1.1.2009 wurde die Alfred Schnittke Akademie International in Hamburg-Altona gegründet - Schwerpunkte werden bei der zeitgenössischen Musik und im Bereich Meisterkurse gesetzt. ... … >>

Keine Alternative, sondern eine Erweiterung

Was ist Anthroposophische Medizin? - Anthroposophische Medizin ist keine Alternativmedizin, sondern eine Erweiterung der Schulmedizin. ... … >>

Petition an den Bundestag - die 50000 sind erreicht!

Im Moment sind es 50328 UnterzeichnerInnen und 4278 Diskussionsbeiträge (aktualisiert am Abend des 17. Februar 2009) ...  … >>

6. Forschungskolloquium

Freitag 20. und Samstag 21. Februar 2009 findet im Kollegienhaus der Universität Basel ein interdisziplinäres Forschungskolloquium mit öffentlichen Vorträgen zum Thema Zukunft der Menschenwürde statt. ... … >>

6. Forschungskolloquium

Freitag 20. und Samstag 21. Februar 2009 findet im Kollegienhaus der Universität Basel ein interdisziplinäres Forschungskolloquium mit öffentlichen Vorträgen zum Thema Zukunft der Menschenwürde statt. ... … >>

Bildungshäuser als wichtige „Biotope“ in der deutschen Bildungslandschaft

Bund der Freien Waldorfschulen diskutierte auf der didacta in Hannover mit Experten zum Übergang Kindegarten-Schule– Chance für Dialog der verschiedenen pädagogischen Konzepte ... … >>