News aus allen Bereichen
Basar 2020: Ersatzprogramm wegen Corona
Nachdem wir noch ganz optimistisch den Basar angekündigt haben, ist nun wieder alles ganz anders. Am Basarwochenende wird es im und ums Schulhaus ruhig bleiben. Dafür wird uns der Basar bis in die Adventszeit hinein und vielleicht sogar darüber hinaus begleiten.
Themenschwerpunkt „Der innere Kompass“
Lesen Sie PUNKT UND KREIS!
Die vierteljährlich erscheinende PUNKT UND KREIS ist die Zeitschrift für anthroposophische Heilpädagogik, individuelle Entwicklung und Sozialkunst.
HALLO! Das mittelpunkt-Magazin für Selbstbestimmung leicht verständlich“
Neu im Oktober 2020 erschienen ist die erste Ausgabe von „HALLO! Das mittelpunkt-Magazin für Selbstbestimmung leicht verständlich“. Es ist ein neues Projekt aus der mittelpunkt-Schreibwerkstatt von Anthropoi Selbsthilfe
… >> HALLO! Das mittelpunkt-Magazin für Selbstbestimmung leicht verständlich“Der Mensch hat unermessliche Kräfte
Wir sind untrennbar mit der Welt verbunden und können durch unser Denken, Fühlen und Handeln als Ursache eine Veränderung in dieser hervorrufen
… >> Der Mensch hat unermessliche KräfteWenn Du das nicht hast, dieses Stirb' und Werde
Rudolf Steiner Schule Steffisburg mit Herbststimmung der Veränderung
… >> Wenn Du das nicht hast, dieses Stirb' und WerdeAn der Kulturlandschaft lässt sich erkennen, wie wir essen
Oecotrophologin Jasmin Peschke zum Welternährungstag 2020
… >> An der Kulturlandschaft lässt sich erkennen, wie wir essenVon den Freudefunken
Möge von den Freudefunken, den wir hier in der Redaktion immer wieder erleben, etwas auf Sie beim Lesen unserer Oktober-Ausgabe überspringen …
… >> Von den FreudefunkenWie sehen die Äcker von morgen aus?
Und wohin sollte sich der Ökologische Landbau entwickeln? Diesen Fragen gehen wir mit einer Reihe von Beispielen nach: Von Bäumen und Streifen, Linienmischungen und Nützlingssaaten lesen Sie in unserer September-Oktober Ausgabe von Lebendige Erde, der Fachzeitschrift für Biodynamische Agrarkultur.
… >> Wie sehen die Äcker von morgen aus?Schwerpunkt: Menschlichkeit und Machenschaft
Philosophie wird nur dann eine sinnvolle Zukunft erleben, wenn sie in Zeiten der Krise jenseits aller einlullenden Diskurse jene Fragen mutig zuspitzen wird, die das Menschsein in seinen lichtvollen Höhen und warmen Tiefen offenbaren können.
… >> Schwerpunkt: Menschlichkeit und MachenschaftEin Heft über das Spüren und den Boden
Die Herbst-Ausgabe des Demeter Journals liegt aus. Passend zu den Boden-Aktionstagen in vielen Bioläden dreht sich alles um das Spüren und um den Boden.
… >> Ein Heft über das Spüren und den BodenGlobal denken – lokal handeln!
Hof Dusch nominiert für den Agrarpreis 2020 - Brachland Bio Beeren & Obst mit Crowdfunding - Kampagne für Ihren Demeter Hofladen
… >> Global denken – lokal handeln!Aufnehmen – vergessen – erinnern
Rudolf Steiners erster Lehrerkurs – der achte Tag.
… >> Aufnehmen – vergessen – erinnernPädagogische Sektion am Goetheanum: Personalrochade
Claus-Peter Röh und Florian Osswald, Leiter der Pädagogischen Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum seit 2010, werden sich Mitte 2021 bzw. Anfang 2022 von dieser Aufgabe zurückziehen.
… >> Pädagogische Sektion am Goetheanum: PersonalrochadeDas Kongress-Festival in einer neuen Realtiät
Im September traf sich das Organisations-Team des Kongress Soziale Zukunft 2021 an einem Ort, der die Zukunft schon im Namen führt: im „Zukunftsdorf Sonnerden“ bei Gersfeld/Rhön, das zur neuen Heimat von engagierten und zukunftsorientierten Menschen geworden ist. In ehemaligen Akademiegebäuden wollen sie den Ursprungsimpuls der sozial-innovativen Gründer*innen aufgreifen, verwandeln und einen Lebensort für Familien, Freunde sowie Zukunfts- und Sozialkünstler gestalten.
Schweizer Mitteilungen
Oktober Ausgabe von "Anthroposophie - Schweizer Mitteilungen“
… >> Schweizer Mitteilungen