News aus allen Bereichen

Bio-dynamische Bewegung nimmt Abschied von Dr. Christian von Wistinghausen

Im Alter von 75 Jahren starb mit Dr. Christian von Wistinghausen (Mäusdorf) ein weiteres Demeter-Urgestein. ... … >>

FÖRDERPREIS 2008: PROJEKT GESUCHT

Gesucht wird ein innovatives, nachhaltiges Projekt aus dem Schweizer Biolandbau, das möglichst in diesem Jahr aktiv ist. ... … >>

Burnout – Infarkt der Seele

BurnoutForum 6. 9. 2008 in Basel, Bern und Zürich... … >>

Bio Suisse Qualitätsprämierung 2008

Prämierte Hersteller, ihre Produkte, Jurykommentar... … >>

Anthroposophische Medizin - erleben - fragen - verstehen

Beim "Gesundheitskongress 2008" am 27. September 2008 in Filderstadt wird sich die Anthroposophische Medizin erstmalig auf einem großen Publikumskongress bundesweit vorstellen... … >>

Berufsbegleitendes Anthroposophisches Studienseminar

Hier kann eine in lebendigem Studium sich fortwährend aktualisierende Erarbeitung der Anthroposophie erfolgen, und von ihm ausgehend den vielfältigen Lebensfeldern anthroposophischer Initiativen Kraftzufuhr und Konsolidierung erwachsen. ... … >>

Schweizer Studierende feiern ihren Master-Abschluss in der traditionsreichen Cathedrale in Exeter, England

Erstmals haben nun auch Studierende aus der Schweiz im Rahmen des anspruchsvollen Integrated Masters Programme der Universität Plymouth ihr MA Degree erworben.... … >>

Sommeruniversität des Forschungsinstituts am Goetheanum und im Lötschental (Wallis)

18. bis 29. August 2008 - Die Sommeruni richtet sich an Studierende der Naturwissenschaften, Agrarwissenschaften, Kulturwissenschaften und künftige Oberstufenlehrer in naturwissenschaftlichen Fächern. ... … >>

Sommeruniversität des Forschungsinstituts am Goetheanum und im Lötschental (Wallis)

18. bis 29. August 2008 - Die Sommeruni richtet sich an Studierende der Naturwissenschaften, Agrarwissenschaften, Kulturwissenschaften und künftige Oberstufenlehrer in naturwissenschaftlichen Fächern. ... … >>

Die Sommerausgabe von SEKEM-Insight

SEKEM stellt sich der Herausforderung des Klimawandels... … >>

Das Fladenpräparat nach Maria Thun

- mehr als ein Universalmittel zur ökologischen Bodenverbesserung ... … >>

ANDERZEIT II

Darstellungen | Erkundungen | Gespräch Tagung vom 1. bis 5. Oktober 2008 | Goetheanum Schweiz 92 STUNDEN MENSCHEN … >>

Schulsystem: Lebendiger Wettbewerb um die besten Ideen nötig

Auch die Freien Waldorfschulen stellen sich der Herausforderung der Qualitätsentwicklung – Bericht von der Jahrespressekonferenz des Bundes in Berlin ...  … >>

Immer weniger Chancengleichheit in der Schulbildung

Der Vorstand des Bundes der Freien Waldorfschulen stellt eine neue Studie aus Baden Württemberg vor...  … >>

Pädagogische Sommerakademie 2008 in Stuttgart

Unter dem Titel „Gesunde Lehrer – gesunde Schule. Salutogenese für Pädagogen“ bildeten neben sieben inhaltlichen Referaten die Seminare, künstlerischen Workshops sowie die Klassenlehrer-Fortbildung den Schwerpunkt der Pädagogischen Sommerakademie. ... … >>