Das Ja zu sich selbst bedeutet viel mehr als nur ein unbeschwertes Lebensgefühl, es ist der Schlüssel zur kreativen Kraft der Seele. Werden wir uns selbst Freund und Freundin, so wird die Welt zur Freundin. Wir entdecken, dass das Leben uns meint und befreien den Willen uns schöpferisch zu verwirklichen. Öffentlicher Vortrag von Wolfgang Held, Basel.
Saal der Rudolf-Steiner-Schule Winterthur, Maienstrasse 15, 8400 Winterthur
Seminar von Michèle Grandjean. Einführung in die Welt der Pferde : eine Verständnis für sie entwickeln, um sich selbst besser zu finden. Arbeit mit dem Tier (bis zu 6 Personen).
Das Wesen des einzelnen Menschen enthält viel unverwandelte alte Last: emotionaler Art, gruppenseelenhaft, was Teil der Evolution ist. Daher kommen Krieg, Zerstörung, Gewalt. Der andere Teil der Evolution führt daraus hinaus – und ist der weite Weg unserer Entwicklung.
Öffentlicher Vortrag von Marcus Schneider, Basel.
Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal
Der Anthroposophische Seelenkalender - Wege zu seinem Verständnis
öffentlicher Vortrag von Johannes Greiner
Eintritt Fr. 20.-
Casa Andrea Cristoforo, Strada Collinetta 25, 6612 Ascona
Musikvortrag: J. S. Bachs wohltemperiertes Klavier und der Tierkreis
Nach 6 Jahren - Beobachtungen beim Wiederlesen des Buches «Jacques de Jaager (1885-1916). Von der Suche nach einem früh verstorbenen Bildhauer am Goetheanum».
Seminar von Michèle Grandjean. Einführung in die Welt der Pferde : eine Verständnis für sie entwickeln, um sich selbst besser zu finden. Arbeit mit dem Tier (bis zu 6 Personen).
Wie pflegen wir als NaturwissenschaftlerInnen die Hingabe an die sinnliche Welt, genauso wie an die geistige? Mit Übungen, persönlichen Erfahrungen und in Gesprächen möchten wir an Bild- und Wortmeditationen üben, wie Sinnliches und Geistiges zusammenklingt.
Druckereihalle im Ackermannshof. Mit Konzerten, Theateraufführungen, Tanzperformances, aber auch Podiumsdiskussionen oder Vorträgen: ein vielseitiges Programm jenseits der Sparten