News
Die Christengemeinschaft | Januar 2018
Von der Resonanz des Echten – Aufwachen an der Ent-Täuschung
Wenn Plastik als Plastik erscheint, ist es echt. Wenn Plastik in Form und Farbe einen Granit oder eine Orchidee vortäuscht, entsteht im Spiegel unseres Bewusstseins eine Lüge.
… >> Die Christengemeinschaft | Januar 2018Weihnachtsmeldung
Weihnachten 2017
Mit unserer Weihnachtsmeldung möchten wir Ihnen schöne Festtage und besinnliche heilige Nächte wünschen!
Früher Think-Tank zum Lösen gesellschaftlicher Aufgaben.
Als von Think-Tanks und Starts-up noch nicht die Rede war, gründete Rudolf Steiner 1923/24 am Goetheanum in Dornach die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft. Das ihrer Geschichte und Forschung gewidmete Buch dokumentiert die in Sektionen (Arbeitsfelder) gegliederte Tätigkeit in Forschung, praktischer Umsetzung und Gemeinschaftsbildung
… >> Früher Think-Tank zum Lösen gesellschaftlicher Aufgaben.Wochenschrift 'Das Goetheanum'
Die Wochenschrift für Anthroposophie neu gestaltet von Innen. Ein Blick durchs Heft, in den neuen Aufbau.
… >> Wochenschrift 'Das Goetheanum'Wir sind ganz Ohr
Einladung zur Silvesterzusammenkunft für junge Menschen in Ausbildung, Studium und Berufsleben
… >> Wir sind ganz OhrMitteilungen | Dezember 2017
"Soziale Zukunft: Frieden stiften" – von Helmy Abouleish
Alte und neue Wege zum Geist
Atemübungen als Schulungsmethode? - Zur Gnosis in Spätantike und Gegenwart - Dionysius Areopagita und die Anthroposophie
Schweizer Mitteilungen
Im Dezember-Heft beschäftigt uns die Herbsttagung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz vom 28. Oktober 2017, die sich mit dem "Abgrund des Nationalismus und der Zukunft der Menschengemeinschaften" befasste.
… >> Schweizer MitteilungenGnade - Geschenk und Aufgabe
Begnadigt - Freiheit im Gefängnis
von Mathias Wais in der aktuellen Ausgabe der zeitschrift für religiöse Erneuerung
… >> Gnade - Geschenk und AufgabeAbonnieren, lesen und fördern
Wochenschrift für Anthroposophie
Das Goetheanum
… >> Abonnieren, lesen und fördernDas neue FondsGoetheanum ist da!
Das FondsGoetheanum hat eine neue Kampagne gestartet. Sie ist der vielfachen Wirkung der Mistel bei Krebs gewidmet. Letzte Woche wurde eine Auflage von 265‘000 gedruckt und der „Schweiz am Wochenende“ beigelegt.
… >> Das neue FondsGoetheanum ist da!Reden über Leben und Sterben
Das Konzept des «Café mortel» fasst weltweit Fuss. Auch in Zürich findet das Gesprächscafé regelmäßig statt. Das Fachmagazin Curaviva berichtet darüber in seiner aktuellen Ausgabe.
… >> Reden über Leben und Sterben30 Jahre Schweizer Mitteilungen
Das November-Heft von "Anthroposophie – Schweizer Mitteilungen" blickt auf das 30-jährige Jubiläum sowie die Menschen, die Ihren Teil dazu beigetragen haben.
… >> 30 Jahre Schweizer MitteilungenHoffnung - Melancholie und Zuversicht
"Die Christengemeinschaft | Zeitschrift zur religiösen Erneuerung" setzt sich in ihrer November-Ausgabe schwerpunktmäßig mit dem Thema Hoffnung auseinander. ...
… >> Hoffnung - Melancholie und ZuversichtSchwerpunkt: Anthroposophie und »offizielle« Wissenschaft
Die Spaltung von Glauben und Wissen ist noch nicht überwunden. Das zu ermöglichen ist, auf den Punkt gebracht, die Mission Rudolf Steiners
… >> Schwerpunkt: Anthroposophie und »offizielle« Wissenschaft