News
Anthroposophie-Wahrnehmung
Zum zweiten Mal fand eine Begegnung zwischen dem deutschen Landesvorstand der Anthroposophischen Gesellschaft und dem Kolloquium „Übersinnliche Wahrnehmung“ statt.
… >> Anthroposophie-WahrnehmungWie lebt Anthroposophie in verschiedenen Ländern?
Die Generalsekretäre der Anthroposophischen Gesellschaften in Europa trafen sich zum Austausch in Stuttgart.
… >> Wie lebt Anthroposophie in verschiedenen Ländern?Schweizer Mitteilungen
Januarausgabe von "Anthroposophie - Schweizer Mitteilungen“
… >> Schweizer MitteilungenAnnäherung an ein unausschöpfbares Wesen
»Wer war Christus?«, ist die immer wiederkehrende Frage in diesem Buch und es wird deutlich und ist durchaus spannend zu lesen, wie sich Steiners Beschreibungen immer mehr differenzieren und verfeinern und wie er immer weitere Dimensionen in dem Versuch erringt, dem Wesen des Christus auf die Spur zu kommen.
… >> Annäherung an ein unausschöpfbares WesenBesinnliche Weihnachten
anthroposophie.ch bedankt sich bei allen Leserinnen und Lesern für das grosse Interesse und Vertrauen in diesem Jahr und wünscht allen besinnliche Festtage und eine reiche Zeit der Rauhnächte.
… >> Besinnliche WeihnachtenHochschultagung
Erkenntnis ist Teilnahme, wird Schicksal und lebt in der Welt -Was ist die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft? Wie entstand sie? Worum geht es ihr?Warum heisst sie Goetheanum? Wie arbeitet sie und wo liegen ihre Möglichkeiten und Probleme?
… >> HochschultagungDie Christengemeinschaft | Januar 2019
Ich und die Widerständigkeit der Welt - Die Menschen, die heute geboren werden, erleben die Widerständigkeiten, die aus der Bewusstseinsseelenkultur für uns alle spürbar sind, in der radikalen Individualisierung und der damit einhergehenden Antisozialität und Egoität des Einzelnen3 und seiner Vereinsamung.
… >> Die Christengemeinschaft | Januar 2019Ein Licht in der dunklen Zeit
Das Goetheanum lädt dazu ein, Weihnachten gemeinsam zu feiern
… >> Ein Licht in der dunklen ZeitGöttliches Licht, Christus Sonne
Lesung der Ansprache Rudolf Steiners zur Grundsteinlegung der Anthroposophischen Gesellschaft vom 25. Dezember 1923
und Vortrag von Peter Selg
Wir üben UnsICHerheit
Junge Menschen laden von 28. Dezember bis 1. Januar dazu ein, am Goetheanum einen Raum zum Fragen, zum Üben und zum Staunen freizuhalten. Silvestertagung der Assoziative DREI zu EINS.
… >> Wir üben UnsICHerheitVerantwortung
Weil Ich und Welt Pole eines Ganzen sind, ist innere Entwicklung eine Quelle der Weltentwicklung. Sie beginnt in jedem von uns und je aufs Neue als ein inneres Geburtsgeschehen.
… >> VerantwortungDie Christengemeinschaft | Dezember 2018
Barmherzigkeit - mit fremder Not umgehen
… >> Die Christengemeinschaft | Dezember 2018Erweiterter Vorstand
Thema Hochschulentwicklung: Individualisierte Esoterik
… >> Erweiterter VorstandWie wirkt Licht auf mein Kind?
Unter welchem Licht lernen Schüler besser?
… >> Wie wirkt Licht auf mein Kind?Notfallpädagogischer Einsatz nach dem Erdbeben und Tsunami in Indonesien
Einen Monat ist es her, seit das verheerende Erdbeben und der dadurch ausgelöste Tsunami die indonesische Insel Sulawesi in die Katastrophe gestürzt haben. Über 7.000 Menschen sind vermutlich gestorben, mehr als 10.000 Personen sind verletzt, hunderte werden unter den Trümmern eingestürzter Gebäude vermisst.
… >> Notfallpädagogischer Einsatz nach dem Erdbeben und Tsunami in Indonesien