News
«Kulturbildende Kraft des Individuellen»
Im Rechenschaftsbericht 2019/20 beschreiben die Mitglieder des Vorstands und der Sektionsleitungen neue Arbeitsformen, ihre Tätigkeiten und ihre Vorhaben für die nächste Zeit. Neben dem Verfügbarmachen anthroposophischer Grundlagen geht es Vorstand und Sektionen darum, für die Zeit angemessen tätig zu sein.
… >> «Kulturbildende Kraft des Individuellen»Schutz und Hygiene
Viel wird gegenwärtig gesprochen von Schutz und Hygiene. Dass diese nicht nur äußere Maßnahmen betreffen, ist jedem spirituell denkenden Menschen klar. Eine meditative Praxis bietet immer auch Schutz vor destruktiven Einflüssen, und ein hygienischer Umgang mit den Seelen- und Denkkräften ist Voraussetzung für die innere Arbeit.
… >> Schutz und HygieneKnospenspriessen - es ist Frühling, es ist Ostern!
Stahlblauer Himmel und warme Sonnenstrahlen rufen uns in die Natur. Wir erleben einen immerwährenden Neubeginn der Natur, Jahr um Jahr. Es ist, als wüsste der Frühling nichts von unseren Sorgen und Ängsten ...
… >> Knospenspriessen - es ist Frühling, es ist Ostern!
Durchs Dunkel getragen
Inhalt | Die Christengemeinschaft | April 2020 – Vor 50 Jahren starb der Dichter Paul Celan
… >> Durchs Dunkel getragenSchweizer Mitteilungen
April Ausgabe von "Anthroposophie - Schweizer Mitteilungen“
… >> Schweizer MitteilungenDas Coronavirus
Für einen Tierarzt sind Coronaviren etwas Alltägliches, doch nun hat das Coronavirus SARS-CoV 2 die Schranke zum Menschen überschritten. Was ist ein Virus, wie greift es den Organismus an und wie können wir antworten?
… >> Das CoronavirusFrühling im Jahre 2020
Leere Strassen, geschlossene Geschäfte, stille, Einkehr ... aber der Frühling wusste nichts davon. Und die Blumen begannen zu blühen, die Sonne strahlte weiter ...
Zeitsprache-Hinweise - 2. Hälfte März 2020
Zur Krisen-Situation, Empfehlungen, Aktivitäten, Meditationen ...
Goetheanum Adult Education Program
Die Vermittlung von Anthroposophie im Beruf ist bis heute von ihrem Entstehungszeitraum im deutschsprachigen Raum geprägt. Mit der Verbreitung der Anthroposophie weltweit und der Weiterentwicklung gesellschaftlicher Werte fragt das Goetheanum Adult Education Program nach zeitgemäßen Formen.
Schutz des einmaligen Natur- und Kulturraums Dornach-Arlesheim, zwischen Goetheanum und Ermitage
Internationale Petition - Unterstützen Sie den Antrag der Fondation Franz Weber/Helvetia Nostra an den Regierungsrat Basel-Landschaft zum Schutz des einmaligen Natur- und Kulturraums Dornach-Arlesheim, zwischen Goetheanum und Ermitage! Unterschreiben können alle, unabhängig von Wohnort, Nationalität und Alter.
Absage von grösseren Veranstaltungen wegen des Corona-Virus
Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus stuft der Bundesrat die Situation in der Schweiz als besondere Lage gemäss Epidemiengesetz ein und untersagt Grossveranstaltungen mit mehr als 1000 Personen.
… >> Absage von grösseren Veranstaltungen wegen des Corona-VirusSchweizer Mitteilungen
März Ausgabe von "Anthroposophie - Schweizer Mitteilungen“
… >> Schweizer MitteilungenBuchhandlung am Goetheanum: Neuer Co-Geschäftsführer Claude Million
Beat Hutter teilt sich in diesem Jahr die Geschäftsführung der Buchhandlung am Goetheanum mit Claude Million. Dieser wird die Leitung der Fachbuchhandlung für Anthroposophie mit zurzeit fünf Kolleginnen und Kollegen ab 2021 ganz übernehmen.
… >> Buchhandlung am Goetheanum: Neuer Co-Geschäftsführer Claude MillionEine neue Perspektive
Ein wesentliches Thema der Gesamtkonferenz im Januar bezog sich auf eine mögliche Vorstandsergänzung.
… >> Eine neue PerspektiveBeziehungsgestaltung und Menschenwürde
Anfang Februar trafen sich die Künstler, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, das Kongress-Festival künstlerisch zu begleiten. Im Mittelpunkt der Arbeit stand die Frage nach den „drei Engelmotiven“, die, von Steiners Vortag „Was macht der Engel im Astralleib“* entlehnt, als Gestaltungsmotiv für das künstlerisch Performative und Raumgestaltende beim Kongress-Festival Pate stehen.
… >> Beziehungsgestaltung und Menschenwürde