News

Perspektiven der Anthroposophie
Die Zugänge zur Anthroposophie sind vielfältig und das soll sich in unserem Gesamtangebot spiegeln.
… >> Perspektiven der Anthroposophie

Schweizer Mitteilungen
Weil die Aufgaben von 1923 auch nach 100 Jahren “angesichts der dramatischen Weltlage nichts an Aktualität verloren, sondern vielmehr weiter an Brisanz gewonnen” haben, gehöre zu den Verpflichtungen der Gegenwart und nahen Zukunft, “sie anzugehen und den mit ihnen verbundenen Verantwortungen schrittweise gerecht zu werden”.
… >> Schweizer Mitteilungen

Biographie und Verantwortung
Verantwortung der Freiheit. Freie Verantwortung für eine gemeinsame Welt

Ja, wir sind gerne gefährlich!
Folgt man einem Teil der Medien, so muss man vor Leuten wie uns Angst haben. Vor Waldorfschulen, die von außen abgeriegelt und undurchdringbar wie Blackboxen wirken.
… >> Ja, wir sind gerne gefährlich!

Schweizer Mitteilungen
Das Februar-Heft von “Anthroposophie – Schweiz”: Es ist jedes Jahr aufs Neue eine Freude zu sehen, wie unsere Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz von
ihren Mitgliedern und der wachsenden Zahl von Freunden getragen wird.

Eigene Initiativkraft für die Welt entfalten
Michael und seine Gemeinschaft - Öffentliche Tagung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz
… >> Eigene Initiativkraft für die Welt entfalten

Aufwachen am gesamtgesellschaftlichen Diskurs
Die letzten Jahre waren mehr als herausfordernd – auch für viele Menschen in der Anthroposophische Bewegung und Gesellschaft. Wie lassen sich diese gegenwärtigen Veränderungen beschreiben und verstehen? Was ist in dramatischer Weise anders geworden? Was bleibt von dem Jahr 2022 und was haben wir 2023 zu erwarten? Dies ist der Versuch eines persönlichen Blicks auf die kulturverändernden Vorgänge.
… >> Aufwachen am gesamtgesellschaftlichen Diskurs
Aufrichtung aus Weihnachtsinnigkeit
Erste Januarwoche

Im Physischen
Es herrscht leere Kargheit und doch gesättigte Luft.
Die Pflanzen prägnant in Formen.
Im Ätherischen
Die Äther sind weitgehend komprimiert im Physischen,
am expansivsten in den Knospen.
Im Vitalseelischen
Hinter uns liegt die innig-geheimnisvolle, alldurchdringende Atmosphäre des Advents, die lichthaft-seelige Präsenz um Heiligabend, das innere Strömend-Kulminierende der Silvesternacht. Nun ist die Innenraumempfindung durchdrungen von ernster, reinigender Klärung. Die bisher gebend-warme Seelensubstanz geht in eine plastisch-geklärte und aufrichtende Prägung über.
Im Charakterartig-Seelischen
Eine ritterlich-karge, aber auch königliche Charakterart durchdringt alles. Es ist, als entwickle sich damit ein königliches Bereitsein, das sich - noch im Inneren bleibend - in einem Konfigurieren und Anvisieren auf das neue äußere Werden, in die Weiten und Höhen hinaus, vorbereitet.
Im Würdeartig-Seelischen
Konnte zu Beginn der Heiligen Nächte in unserem Seelenschoß das «Geisteskind» gefühlt werden (siehe Wochenspruch 38
aus Rudolf Steiners «Seelenkalender»), so nun der «Sonnenheld», der sich den Weg bahnen muss zu den Weiten und Höhen eines neuen, bald aufstrebenden Jahres.
Im Geistig-Wesenhaften
Die Elementarwesen bleiben weitgehend innen im Physischen der innigen Mutter Erde. Die Gnome umgestülpt aus Eigenkörperhöhle herauswitternd, die Undinen membranisch träumend, die Sylphen linienhaft sinnend, die Salamander punktgebunden-opfervoll. Hierarchische Wesen wirken noch innig durchdringend direkt in der Erdenumraum-Atmosphäre.
Zugangsbeispiel
Beim still-wahrnehmenden Zusammensitzen in einem Raum
die alles durchdringende Atmosphäre, inspirativ durchtasten. Gefundene Begriffsbildeerlebnisse mit «Wie ist es genau?» aufschlüsseln.
Schattenausdruck des Zeiterlebens
An ernster Herbheit trostlose Herodes-Kindermord-Stimmung gegenüber zarten Erneuerungstendenzen – vorsicht bei Streitigkeiten - gilt es Direktion aus dem Schatz der Hl. Nächte zu entwickeln.
Zelebrieren dieser Zeit
Aus Weihnachtszeitverarbeitung Sättigen, Differenzieren, Konfigurieren und Präparieren der Aufrichte-und Zukunftskräfte mit den neu empfangenen Perspektiven dieser Weihnachtszeit.
***
Wir wünschen allen nun das treue Haltenkönnen und Pflegen des verletzlichen Neu-Empfangenen
Dirk, Mioara und Joerg
aus Zeitsprache 1. Hälfte Januar 2023
***
Dirk Kruse
Volksbank Niedersachsen-Mitte eG
Postfach 1344
27316 Hoya
IBAN: DE06 2569 1633 1408 3590 02
BIC:GENODEF1SUL
Yearcircle