News

News

sterben.ch im neuen Kleid

Die neue Webseite von www.sterben.ch

 … >>

Vortrag

Perspektiven der Anthroposophie

Die Zugänge zur Anthroposophie sind vielfältig und das soll sich in unserem Gesamtangebot spiegeln.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Weil die Aufgaben von 1923  auch nach 100 Jahren “angesichts der dramatischen Weltlage nichts an Aktualität verloren, sondern vielmehr weiter an Brisanz gewonnen” haben, gehöre zu den Verpflichtungen der Gegenwart und nahen Zukunft, “sie anzugehen und den mit ihnen verbundenen Verantwortungen schrittweise gerecht zu werden”.

 … >>

Vortrag

Biographie und Verantwortung

Verantwortung der Freiheit. Freie Verantwortung für eine gemeinsame Welt

 

 … >>

Ja, wir sind gerne gefährlich!

Folgt man einem Teil der Medien, so muss man vor Leuten wie uns Angst haben. Vor Waldorfschulen, die von außen abgeriegelt und undurchdringbar wie Blackboxen wirken.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Das Februar-Heft von “Anthroposophie – Schweiz”: Es ist jedes Jahr aufs Neue eine Freude zu sehen, wie unsere Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz von
ihren Mitgliedern und der wachsenden Zahl von Freunden
getragen wird.

 … >>

Eigene Initiativkraft für die Welt entfalten

Michael und seine Gemeinschaft - Öffentliche Tagung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz

 … >>

Demeter und die Grossverteiler

September-Heft

Dirk Kruse

Weil mir aufgefallen war, dass bei Coop und Migros immer mehr Demeter-Produkte in den Regalen stehen, sollte das September-Heft diesem Thema gewidmet sein. Es stellte sich dann heraus, dass diese Neuausrichtung von Demeter Schweiz im biodynamischen Arbeitsumfeld doch sehr unterschiedlich gesehen wird. Deshalb fügt sich an das Interview mit Aline Haldemann von der Demeter-Geschäftsstelle ein weiteres mit dem biodynamischen Landwirt Matthias Hünerfauth (S. 4) und ein Kommentar von Markus Lüthi, der Verwaltungsratspräsident von drei Bio-Institutionen ist (S. 2).

Interessanterweise haben unabhängig davon die welschen Kolleginnen von Peter Kunz haben einen Text über den gesteuerten Geldfluss hinter der Samenzüchtung (S. 6) übersetzt, der zusammen mit Gedanken zur Samenselektion von Gautier Baudoin (s. 7) publiziert wird.

Nach dem Veranstaltungskalender der Zweige und Institutionen in der Schweiz (S. 8 – 12) sind die Hinweise, Nachrichten, Berichte zu aktuellen Anlässen im anthroposophischen Umfeld zu finden (S. 12–16) und auf Seite 16 beschreibt, Yanik Sousa im Rahmen der Miniportraits zu “waldorfpädagogik100”, wie er dazu gekommen ist, im Senegal ein Schulprojekt für 70 Kinder auf die Beine zu stellen.

Konstanze Brefin Alt

>> zum gesamten Inhalt der aktuellen Ausgabe der Schweizer Mitteilungen

***

L'agriculture biodynamique occupe toute la première partie du numéro de septembre et ce, tant pour les lecteurs francophones que germanophones. Si Konstanze Brefin Alt offre un aperçu des nouvelles impulsions issues de l'Association Demeter Suisse, la rédaction romande propose, en hommage au travail pionnier de Peter Kunz, bientôt à la retraite, un article de ce dernier sur la situation des producteurs de semences (p. 6). Des réflexions (p. 7) de Gautier Baudoin (Mouvement de l'Agriculture Bio-Dynamique en France), complète le sujet avec le thème de la sélection des semences. À quelques semaines de l'événement "Semer l'Avenir", ces articles et quelques indications de lecture en appellent à toujours plus de volonté et de conscience des consommateurs.

Enfin, la rubrique "Rencontres" proposée depuis deux ans par François Gauthier, se termine avec l'expérience de Herbert Hahn à propos de ce que Rudolf Steiner appelle "le développement d'une volonté saine" (p. 15).

 

Catherine Poncey

***

Datenschutz

Im Zuge der Einführung der DSGVO möchten wir Sie darüber informieren, dass wir Ihre Daten, die Sie uns für dieses Abonnement der digitalen Ausgabe von „Anthroposophie – Schweizer Mitteilungen“ persönlich zur Verfügung gestellt haben, ausschließlich für dieses Mailing verwenden und speichern. Als Abonnent können Sie Ihre bei uns gespeicherten Daten jederzeit einsehen. Bei einer Abonnements-Kündigung werden ihre Daten gelöscht. Selbstverständlich geben wir Ihre Daten nicht weiter.

Privacy Policy

D’autre part en ce qui concerne la politique de confidentialité, nous vous informons que les données de ceux qui reçoivent l’abonnement digital de  „Anthroposophie - Nouvelles suisses" sont utilisées seulement à cet effet et sauvegardées au journal. En tout temps les abonnés peuvent les consulter. En cas de résiliation de l’abonnement, elles sont effacées. Elles ne sont évidemment pas transmises plus loin.

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Anthroposophie – Schweizer Mitteilungen

Konstanze Brefin Alt

Thiersteinerallee 66, 4053 Basel, 061 331 12 48

 

Zurück