News

News

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Die Mai-Ausgabe von “Anthroposophie – Schweizer Mitteilungen” öffnet mit dem Artikel “An der Schwelle einer neuen Wirklichkeit – Angeloi mischen sich unter Menschen” von Franz Ackermann. Er geht darin dem Hinweis Rudolf Steiners nach, dass die Engel nun in eine immer innigere Gemeinschaft mit dem Menschen treten und dass es gelte, dies wahrnehmen zu lernen.

 … >>

EINE ÜBERRASCHENDE WENDE

Die Vorarbeit in den von Moderator und Organisationsentwickler Harald Jäckel moderierten Foren war so erfolgreich, dass allseits sogar von „Vertrauen“ gesprochen wurde. Hier ist offensichtlich ein fruchtbarer Arbeitsprozess angestoßen worden, dessen Tragweite sich im Laufe der Versammlung zeigte, da sich die meisten noch offenen Anträge in den Arbeitsprozess einbinden ließen.

 … >>

Gesellschaft

Das Heilsame unserer Anthroposophischen Gesellschaft

Am Motto der Sozialethik – das Rudolf Steiner in Edith Maryons Ausgabe von «Die Kernpunkte der Sozialen Frage» am 5. November 1923 handschriftlich eingetragen hat – können wir eine wichtige, gar heilige Aufgabe der Anthroposophischen Gesellschaft in drei Gesten ablesen.

 … >>

Ostern 2023

Am Ostersonntag wird im Christentum der Auferstehung Christi gedacht und damit die Osterzeit eingeleitet. Der Ostersonntag fällt in der Westkirche auf den ersten Sonntag nach dem ersten Frühlings-Vollmond und ist der achte und letzte Tag der Heiligen Woche und damit zugleich die Oktav des Palmsonntags.

 … >>

sterben.ch im neuen Kleid

Die neue Webseite von www.sterben.ch

 … >>

Vortrag

Perspektiven der Anthroposophie

Die Zugänge zur Anthroposophie sind vielfältig und das soll sich in unserem Gesamtangebot spiegeln.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Weil die Aufgaben von 1923  auch nach 100 Jahren “angesichts der dramatischen Weltlage nichts an Aktualität verloren, sondern vielmehr weiter an Brisanz gewonnen” haben, gehöre zu den Verpflichtungen der Gegenwart und nahen Zukunft, “sie anzugehen und den mit ihnen verbundenen Verantwortungen schrittweise gerecht zu werden”.

 … >>

Die Zukunft ruft

Die Zukunft ruft – zur Zusammenarbeit!

Anthroposophische Gesellschaft Deutschland
Thomas Didden, neuer Geschäftsführer des Verlags am Goetheanum (Foto: Sebastian Jüngel)

Die 7. Himmelfahrtstagung zur Zukunft der anthroposophischen Bewegung und Gesellschaft findet dieses Jahr vom 31. Mai bis 2. Juni im Forum 3 in Stuttgart statt. (Fragen, die wir gemeinsam bewegen wollen, lauten: Wie entwickle ich mich als freie Individualität im 21. Jahrhundert? In was für einem menschlichen Beziehungsgeflecht stehe ich schicksalhaft? Und wie können wir neue Gemeinschaftsformen erüben und bilden?

Das Abgründige unserer Zeit ist allgegenwärtig: Klimakatastrophen, Kriege, Flüchtlingsströme, Nationalismen, digitale Überwachung, 5G-Netz, Transhumanismus sind nur ein paar Beispiele dafür. Was kann die anthroposophische Bewegung in der heutigen Welt konstruktiv beitragen? Und welche Aufgaben stellen sich für eine Weiterentwicklung der bestehenden Anthroposophischen Gesellschaft?

Unser innerer Arbeitsbogen mit den Himmelfahrtstagungen spannt sich bis ins Jahr 2033. Dann werden hundert Jahre vergangen sein, in denen der Christus auf eine neue Weise den Menschen und der Menschheit nahe sein konnte. Dann wird es auch hundert Jahre her sein, dass die Nationalsozialisten von Deutschland ausgehend größtes Unheil über die Welt gebracht haben. Die inneren und äußeren Schritte auf dieses Schwellenjahr 2033 hin werden über eine humane Zukunft mitentscheiden.

Steffen Hartmann

 

Anmeldung und Information unter: Forum 3 Stuttgart, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart himmelfahrt2019@forum3.de

Zurück