News

News

Anthroposophische Gesellschaft

FondsGoetheanum

Der FondsGoetheanum – eine Initiative der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz – ist zu einem wichtigen Instrument zur Unterstützung der anthropo­s­ophischen Forschung geworden und wurde zu einer Art Bewegung über die Grenzen der Anthroposophischen Gesellschaft hinaus.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Zwei Vorträge mit Peter Selg zum 100. Todesjahr Rudolf Steiners.

Im hundertsten Todesjahr Rudolf Steiners laden die Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz und die Allgemeine Anthroposophische Sektion am Goetheanum zu zwei besonderen Vortragsabenden mit Peter Selg ein.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Für die Oktober-Ausgabe von “Anthroposophie – Schweiz” - Ausgabe 2025: Mitteilungen aus dem anthroposophischen Leben

 … >>

Schweizer Mitteilung

Einführungskurse in die Anthroposophie.

Diese sechsteilige Kursreihe lädt dazu ein, zentrale Impulse der Anthroposophie kennenzulernen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Die Kurse richten sich an Mitarbeitende anthroposophischer Einrichtungen sowie an alle, die diesen zukunftstragenden Impuls tiefer verstehen möchten.

 … >>

Schweizer Mitteilung
Quelle: vecteezy.com

Zauberworte und Frauenzauber

Die Frauenfußball-Europameisterschaft 2025, kurz Frauen-EM, hat den Monat Juli in der Schweiz geprägt. Ein Frauenfußballsommer, mit 16 teilnehmenden Teams und 31 Spielen, die in den grossen Stadien der Schweiz stattfanden. Knapp 660'000 Zuschauer verfolgten diesen Zaubersommer: zu Tränen gerührt und im Frieden vereint.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Sommer-Ausgabe 2025: Leonardo da Vincis “Mona Lisa“ im Louvre einschüchternd geheimnisvoll in der Würde, die sie ausstrahlt, in ihrer zeitlosen Präsenz. Der Versuch einer Bildbetrachtung

 … >>

Die Zukunft ruft

Die Zukunft ruft – zur Zusammenarbeit!

Anthroposophische Gesellschaft Deutschland
Thomas Didden, neuer Geschäftsführer des Verlags am Goetheanum (Foto: Sebastian Jüngel)

Die 7. Himmelfahrtstagung zur Zukunft der anthroposophischen Bewegung und Gesellschaft findet dieses Jahr vom 31. Mai bis 2. Juni im Forum 3 in Stuttgart statt. (Fragen, die wir gemeinsam bewegen wollen, lauten: Wie entwickle ich mich als freie Individualität im 21. Jahrhundert? In was für einem menschlichen Beziehungsgeflecht stehe ich schicksalhaft? Und wie können wir neue Gemeinschaftsformen erüben und bilden?

Das Abgründige unserer Zeit ist allgegenwärtig: Klimakatastrophen, Kriege, Flüchtlingsströme, Nationalismen, digitale Überwachung, 5G-Netz, Transhumanismus sind nur ein paar Beispiele dafür. Was kann die anthroposophische Bewegung in der heutigen Welt konstruktiv beitragen? Und welche Aufgaben stellen sich für eine Weiterentwicklung der bestehenden Anthroposophischen Gesellschaft?

Unser innerer Arbeitsbogen mit den Himmelfahrtstagungen spannt sich bis ins Jahr 2033. Dann werden hundert Jahre vergangen sein, in denen der Christus auf eine neue Weise den Menschen und der Menschheit nahe sein konnte. Dann wird es auch hundert Jahre her sein, dass die Nationalsozialisten von Deutschland ausgehend größtes Unheil über die Welt gebracht haben. Die inneren und äußeren Schritte auf dieses Schwellenjahr 2033 hin werden über eine humane Zukunft mitentscheiden.

Steffen Hartmann

 

Anmeldung und Information unter: Forum 3 Stuttgart, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart himmelfahrt2019@forum3.de

Zurück