News
          
      
    FondsGoetheanum
Der FondsGoetheanum – eine Initiative der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz – ist zu einem wichtigen Instrument zur Unterstützung der anthroposophischen Forschung geworden und wurde zu einer Art Bewegung über die Grenzen der Anthroposophischen Gesellschaft hinaus.
… >> FondsGoetheanum
          
      
    Zwei Vorträge mit Peter Selg zum 100. Todesjahr Rudolf Steiners.
Im hundertsten Todesjahr Rudolf Steiners laden die Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz und die Allgemeine Anthroposophische Sektion am Goetheanum zu zwei besonderen Vortragsabenden mit Peter Selg ein.
… >> Zwei Vorträge mit Peter Selg zum 100. Todesjahr Rudolf Steiners.
          
      
    Schweizer Mitteilungen
Für die Oktober-Ausgabe von “Anthroposophie – Schweiz” - Ausgabe 2025: Mitteilungen aus dem anthroposophischen Leben
… >> Schweizer Mitteilungen
          
      
    Einführungskurse in die Anthroposophie.
Diese sechsteilige Kursreihe lädt dazu ein, zentrale Impulse der Anthroposophie kennenzulernen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Die Kurse richten sich an Mitarbeitende anthroposophischer Einrichtungen sowie an alle, die diesen zukunftstragenden Impuls tiefer verstehen möchten.
… >> Einführungskurse in die Anthroposophie.
          
              Zauberworte und Frauenzauber
Die Frauenfußball-Europameisterschaft 2025, kurz Frauen-EM, hat den Monat Juli in der Schweiz geprägt. Ein Frauenfußballsommer, mit 16 teilnehmenden Teams und 31 Spielen, die in den grossen Stadien der Schweiz stattfanden. Knapp 660'000 Zuschauer verfolgten diesen Zaubersommer: zu Tränen gerührt und im Frieden vereint.
… >> Zauberworte und Frauenzauber
          
      
    Schweizer Mitteilungen
Sommer-Ausgabe 2025: Leonardo da Vincis “Mona Lisa“ im Louvre einschüchternd geheimnisvoll in der Würde, die sie ausstrahlt, in ihrer zeitlosen Präsenz. Der Versuch einer Bildbetrachtung
… >> Schweizer Mitteilungen
          
      
    Neue Verlagsgruppe «Philosophisch-Anthroposophische Verlage AG»
Zusammenschluss von Rudolf-Steiner-Verlag und Verlag am Goetheanum
… >> Neue Verlagsgruppe «Philosophisch-Anthroposophische Verlage AG»
Durchs Dunkel getragen
Zeitschrift zur religiösen Erneuerung
  
  Inhalt | Die Christengemeinschaft | April 2020
hingeschaut
Künstlerporträt 7
Almuth B. May
Leben mit dem Evangelium | In Gottes Hut 7
Georg Dreißig
Thema
»Fürchte dich nicht!« 8
Bart Maris
Fürchte dich nicht – Du bist es selbst 10
Mathias Wais
»... sie wandte sich um.« 12
Georg-Henrich Schnidder
Die Frau mit dem Rentnerticket 14
Stefanie Rabenschlag
religiöses Leben
Zukunftsfragen des Christentums IV
Feier des Wiedererkennens – 
 Gemeinschaft als »Taufgemeinde«                   19
Ulrich Meier
Biblische Begegnungen | Descensus ad 
 inferos oder die Verwandlung der Hölle        21
Ruth Ewertowski
Ein Ahnen der Lebens-Todestat auf 
 Golgatha erlangen                                                  24
Georg Dreißig
Das Osterrätsel 27
Jörg Ewertowski
Der Sinn schafft sich den Zusammenhang 
 – aus dem Zusammenhang ergibt sich 
 erst der Sinn                                                             30
Helgo Bockemühl
Austausch
Zum Beitrag »Bekreuzigungspunkte« 
 von Erika Götte-Förster                                        32
Gudrun Stoewer
Erzählt
Die Sache mit der Uhr 32
Sibylle Thackray
Biografisches
Raffaello Sanzio da Urbino –
Zum 500. Todestag Raffaels 35
Renate Schiller
Durchs Dunkel getragen – Vor 50 Jahren 
 starb der Dichter Paul Celan                               38
Jürgen Raßbach
Bücher
Ein Gesang über den Gott Triglav
(Wiebecke) 40
Volker Dauner
»... ich möchte so gern danken!« (Lenz) 41
Ulrich Meier
Glückspilze & Unglücksraben
Glückspilze und Pechvögel 42
Maria Breckwoldt
Zwischen Gründonnerstag und 
 Heiligabend                                                               43
Ulrich Meier
Veranstaltungen 44
Impressum 45
***
Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus
 Herstellung
 Tel. +49 (0)7 11 2 85 32 48
 Fax +49 (0)7 11 2 85 32 45
 ___________________________________________
 Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH
 Landhausstraße 82 · D-70190 Stuttgart
 Sitz: Stuttgart
 Amtsgericht Stuttgart HRB 847
 USt.-Id.-Nr. DE 147831086
 Geschäftsführer: Jean-Claude Lin