News
Das Jahr 100+1
Jahresberichte des Vorstandes der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz - Milena Kowarik, seit 2020 im Vorstand
… >> Das Jahr 100+1
Das Jahr 100+1
Jahresberichte des Vorstandes der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz - Michèle Grandjean Cordes, seit 2023 im Vorstand
… >> Das Jahr 100+1
Das Jahr 100+1
Jahresberichte des Vorstandes der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz - Clara Steinemann, seit 2005 im Vorstand
… >> Das Jahr 100+1
Das Jahr 100+1
Jahresberichte des Vorstandes der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz - Marc Desaules, seit 1994 im Vorstand
… >> Das Jahr 100+1
Schweizer Mitteilungen
Rudolf Steiner ist das Thema der Jahrestagung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz, die vom 14. bis zum 16. Februar 2025 stattfindet. Sein Werk, sein Leben, seine Intentionen werden darin aufleuchten, damit die Anthroposophie unsere Gegenwart und unsere Zukunft erneuern kann
… >> Schweizer Mitteilungen
Weihnachten
Myriaden von Kleinstelementarwesen bilden zwischen dem 21. und 24. Dezember einen lichtfädenartigen „Teppich der Stille“ über dem Erdboden. Ab dem 25. Dezember ist die Elementarwesenwelt völlig still und hingegeben lauschend. Sie wissen: Hingabe und Aufnahmekraft entscheiden über den Langzeitsegen der Weihnachtsgaben!
… >> Weihnachten
Schweizer Mitteilungen
In der November-Ausgabe von “Anthroposophie – Schweiz” befasst sich Maurice Le Guerranic mit der “Rudolf Steiner und der Geburt der Anthroposophie”. Er geht darin dem nach, was die Wissenschaftlichkeit der Anthroposophie ist und stellt fest...
… >> Schweizer Mitteilungen
Relaunch von mourir.ch
Im Jahre 2008 wurde das Forum für Sterbekultur als Träger des Internetauftritts sterben.ch und mourir.ch gegründet mit dem Ziel, der materialistischen und mechanistischen Auffassung von Sterben und Tod in der Öffentlichkeit ein Gegengewicht zu setzen. Bereits in Vorjahr 2007 wurde die Website sterben.ch und im Jahre 2009 auch mourir.ch aufgeschaltet.
Nach über 14-jährigem Bestehen wäre ein weiterer Betrieb aus technischen Gründen problematisch geworden, weswegen sich der Vorstand des Forums zu einer Migration und Modernisierung der Websites entschlossen hat und dank der Unterstützung von vielen Spenderinnen und Spendern in Auftrag geben konnte.
Die deutschsprachige Site sterben.ch ging bereits im Februar dieses Jahres wieder ans Netz, und wir freuen uns, rechtzeitig auch die französischsprachige Site mourir.ch der Öffentlichkeit in neuem Kleid präsentieren zu können. Die Websites wurden inhaltlich überarbeitet, aktualisiert sowie mit professioneller Hilfe frisch und modern neu gestaltet.
Für das Forum für Sterbekultur
Andreas Gerkens
Vorstandsmitglied ad interim
Projektleitung Relaunch 2022/2023
***
Adresse der Geschäftsstelle
Forum für Sterbekultur
Dornenstrasse 8
CH-8305 Dietlikon
Kontakt/E-Mail: info(at)sterben.ch
Vertreten durch:
Margrith Brunner