News

News

Ostererleben

Zur Osterzeit haben wir in jedem Jahr die Möglichkeit, das Mysterium von Golgatha – Tod und Auferstehung Christi – neu zu erfahren.

 … >>

Steiner Archiv

Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk

Im Gedenkjahr 2025 zum 100. Todestag Rudolf Steiners präsentiert das Rudolf Steiner Archiv die Ausstellung Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk.

 … >>

Schweizer Mitteilung

«Wo ich Rudolf Steiner finde?»

Diese Frage stellten wir siebenundzwanzig Menschen, die in den unterschiedlichsten Bereichen tätig und mit der Anthroposophie verbunden sind. Es ist eine Frage, die merkwürdig, vielleicht auch falsch für manches Ohr klingen mag, ist doch Rudolf Steiner heute an keinem Ort aufzusuchen und zu finden.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Die April-Ausgabe 2025 kommt rechtzeitig auf den Todestag Rudolf Steiners inkl. Referate und Versammlungen der Jahrestagung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz heraus und ist mit 24 Seiten Rudolf Steiner gewidmetet

 … >>

Schweizer Mitteilung

Rudolf Steiners öffentliche Wirksamkeit

Zum 100. Todestag Rudolf Steiners erscheint im renommierten Schwabe Verlag Basel eine umfangreiche Publikation von Peter Selg mit dem Titel: «Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Studien zu Leben und Werk».

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Die März-Ausgabe 2025 starten wir mit einer Textpassase zu Rudolf Steiners öffentlicher Wirksamkeit aus dem Buch «Rudolf Steiner und die Anthroposophie» von Peter Selg, das ab 10. März beim Schwabe Verlag Basel lieferbar sein wird.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Gerhard Reisch (1899-1975) 50. Todestag

11. Februar 2025 - Das Datum markiert 50 Jahre, seit Gerhard Reisch (1899-1975) auf die „Grosse Reise“ in die Sternenreicheging, die Ein Totenbuch darstellt, das er 1946 erstmals veröffentlicht. Sein Lebenswerk der meisterhaft gestalteten Imaginationen und meditativen Sprüche kursieren heute in neun Sprachen und über 45 Nationen weltweit.

 … >>

Schutz und Hygiene

Die Natur folgt einem Rhythmus

anthroposphie.ch

Berücksichtigt man zudem, dass jegliches Geschehen in der Außenwelt uns einen Spiegel unseres Handelns in der Welt vorhält, erweist sich ein meditativer Weg als unumgänglich. Denn dadurch lässt sich aus der Gegenwart heraus etwas zur Erneuerung in der Zukunft beitragen. Und dadurch lassen sich in Freiheit Perspektiven der Heilung gewinnen, während Impfungen aus Angst oder durch Zwangsverordnung Entwicklungen abblocken. Doch das eine muss das andere nicht ersetzen, es geht nicht um Krieg und Abwehr, wie es das materialistische Weltbild epidemiologisch erklärt, sondern um bedingungslose Liebe. Ein Weg ist die Arbeit mit den Klassenstunden. Sie liegen nun neu in einem Band im Format der Gesamtausgabe vor. Wer sich für Meditationsanregungen von Rudolf Steiner außerhalb dieses Weges interessiert, dem bieten die «Anweisungen für eine esoterische Schulung» eine hilfreiche Auswahl aus den esoterischen Stunden Rudolf Steiners und in dem handlichen Band aus der Reihe «Kleine Begleiter» findet er «Meditationen für Tag und Jahr». Wer sich tiefer einarbeiten möchte in das Thema und wissen, wie Rudolf Steiner seine Tätigkeit als Meditationslehrer sah, der findet in dem Buch «Rudolf Steiners esoterische Lehrtätigkeit» eine historisch differenzierte und kontextuell reichhaltige Darstellung.

***

Auf unserer Website finden Sie weitere Bände in der Gesamtausgabe zur esoterischen Arbeit Rudolf Steiners und in der Reihe «Die kleinen Begleiter» kommentierte und praxisorientierte Darstellungen einzelner Aspekte des Schulungsweges.
Mit herzlichen Grüßen

 

Ihr
Rudolf Steiner Verlag
Zbinden Verlag
St. Johanns-Vorstadt 19/21
CH-4056 Basel

www.steinerverlag.com
www.zbindenverlag.com

Zurück