News

News

Ostererleben

Zur Osterzeit haben wir in jedem Jahr die Möglichkeit, das Mysterium von Golgatha – Tod und Auferstehung Christi – neu zu erfahren.

 … >>

Steiner Archiv

Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk

Im Gedenkjahr 2025 zum 100. Todestag Rudolf Steiners präsentiert das Rudolf Steiner Archiv die Ausstellung Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk.

 … >>

Schweizer Mitteilung

«Wo ich Rudolf Steiner finde?»

Diese Frage stellten wir siebenundzwanzig Menschen, die in den unterschiedlichsten Bereichen tätig und mit der Anthroposophie verbunden sind. Es ist eine Frage, die merkwürdig, vielleicht auch falsch für manches Ohr klingen mag, ist doch Rudolf Steiner heute an keinem Ort aufzusuchen und zu finden.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Die April-Ausgabe 2025 kommt rechtzeitig auf den Todestag Rudolf Steiners inkl. Referate und Versammlungen der Jahrestagung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz heraus und ist mit 24 Seiten Rudolf Steiner gewidmetet

 … >>

Schweizer Mitteilung

Rudolf Steiners öffentliche Wirksamkeit

Zum 100. Todestag Rudolf Steiners erscheint im renommierten Schwabe Verlag Basel eine umfangreiche Publikation von Peter Selg mit dem Titel: «Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Studien zu Leben und Werk».

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Die März-Ausgabe 2025 starten wir mit einer Textpassase zu Rudolf Steiners öffentlicher Wirksamkeit aus dem Buch «Rudolf Steiner und die Anthroposophie» von Peter Selg, das ab 10. März beim Schwabe Verlag Basel lieferbar sein wird.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Gerhard Reisch (1899-1975) 50. Todestag

11. Februar 2025 - Das Datum markiert 50 Jahre, seit Gerhard Reisch (1899-1975) auf die „Grosse Reise“ in die Sternenreicheging, die Ein Totenbuch darstellt, das er 1946 erstmals veröffentlicht. Sein Lebenswerk der meisterhaft gestalteten Imaginationen und meditativen Sprüche kursieren heute in neun Sprachen und über 45 Nationen weltweit.

 … >>

Schweizer Mitteilungen

Mitteilungen aus dem anthroposophischen Leben

Schweizer Mitteilung

Aus dem Inhalt:

April-Heft von „Anthroposophie – Schweizer Mitteilungen“

Es enthält einen ausführlichen Bericht über die Jahrestagung von Mitte Februar der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz. Der Veranstaltungskalender ist stark verkürzt, aber er zeigt doch auch, dass die Arbeit innerlich weitergeht. Beatrix Hachtel hat uns einen Beitrag zur Convid-19-Welle zur Verfügung gestellt – er erscheint in Deutsch und Französisch. Und auf der letzten Seite blicken wir auf die Epidemie als einem Diskurs mit Ahriman und erinnern an die Lage der Flüchtlinge auf Lesbos. Zudem wird auf eine Grundständige Heileurythmie-Ausbildung hingewiesen.

Konstanze Brefin Alt

***

Le congrès annuel de la société anthroposophique en Suisse s’est déroulé  du 14 au 16 février 2020 au Goetheanum. Patricia Alexis en a rédigé le compte rendu: “Des lettres à mon adresse”. Après la vue d’ensemble sur les connaissances anthroposophiques concentrées dans les “Directives” et travaillées lors du congrès de 2019, il s’agissait de s’intéresser au “comment”. Le fait que ce dialogue se soit nourri du contenu des Lettres écrites par Rudolf Steiner dès la fin du Congrès de Noël a garanti la gravité et le sérieux nécessaire au constat de cent ans d’anthroposophie et d’une évolution mondiale préoccupante.

Beatrix Hachtel nous apporte le résultat de ses recherches avec un article: Le Coronavirus et ses arrière-plans.

En espérant que la situation s’améliore, notons la Rencontre de l’Ascension organisée à Charmey par la Communauté des chrétiens en Suisse du 21 au 24 mai 2020: Vie de la terre- Responsabilité de l’homme -Action du Christ. Renseignements: Martine Delay Vichery 079 401 49.

Catherine Poncey

 

***

 

Kontakt:

Mitteilungen aus dem anthroposophischen Leben in der Schweiz
Thiersteinerallee 66
CH–4053 Basel

Deutschschweizer Redaktion:
Konstanze Brefin Alt
Fon +41(0)61 331 12 48
Fax +41(0)61 333 85 46
info[ät]textmanufaktur.ch

Zurück