News

News

Ostererleben

Zur Osterzeit haben wir in jedem Jahr die Möglichkeit, das Mysterium von Golgatha – Tod und Auferstehung Christi – neu zu erfahren.

 … >>

Steiner Archiv

Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk

Im Gedenkjahr 2025 zum 100. Todestag Rudolf Steiners präsentiert das Rudolf Steiner Archiv die Ausstellung Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk.

 … >>

Schweizer Mitteilung

«Wo ich Rudolf Steiner finde?»

Diese Frage stellten wir siebenundzwanzig Menschen, die in den unterschiedlichsten Bereichen tätig und mit der Anthroposophie verbunden sind. Es ist eine Frage, die merkwürdig, vielleicht auch falsch für manches Ohr klingen mag, ist doch Rudolf Steiner heute an keinem Ort aufzusuchen und zu finden.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Die April-Ausgabe 2025 kommt rechtzeitig auf den Todestag Rudolf Steiners inkl. Referate und Versammlungen der Jahrestagung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz heraus und ist mit 24 Seiten Rudolf Steiner gewidmetet

 … >>

Schweizer Mitteilung

Rudolf Steiners öffentliche Wirksamkeit

Zum 100. Todestag Rudolf Steiners erscheint im renommierten Schwabe Verlag Basel eine umfangreiche Publikation von Peter Selg mit dem Titel: «Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Studien zu Leben und Werk».

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Die März-Ausgabe 2025 starten wir mit einer Textpassase zu Rudolf Steiners öffentlicher Wirksamkeit aus dem Buch «Rudolf Steiner und die Anthroposophie» von Peter Selg, das ab 10. März beim Schwabe Verlag Basel lieferbar sein wird.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Gerhard Reisch (1899-1975) 50. Todestag

11. Februar 2025 - Das Datum markiert 50 Jahre, seit Gerhard Reisch (1899-1975) auf die „Grosse Reise“ in die Sternenreicheging, die Ein Totenbuch darstellt, das er 1946 erstmals veröffentlicht. Sein Lebenswerk der meisterhaft gestalteten Imaginationen und meditativen Sprüche kursieren heute in neun Sprachen und über 45 Nationen weltweit.

 … >>

Schweizer Mitteilungen

Mitteilungen aus dem anthroposophischen Leben

Schweizer Mitteilung

Aus dem Inhalt:

September-Heft von „Anthroposophie – Schweizer Mitteilungen“

Die September-Ausgabe von “Anthroposophie - Schweizer Mitteilungen” öffnet mit einem Beitrag von Ronald Templeton zum 100-Jahr-Jubiläum des Zweigs am Goetheanum. Und es erscheint ein Gedenken an Gabriele Gerretsen-Remer (Seite 5).

Die welsche Redaktion hat Peter Selgs Vortrag “Die gesellschaftliche Vision in den ‘Briefen an die Mitglieder’”, der im Sommerheft publiziert wurde, ins Französische übersetzt (Seite 6).

Neben dem Veranstaltungskalender (Seiten 10 - 15) möchte ich vor allem auf die Hinweise der Landesgesellschaft (Seite 16) aufmerksam machen:

  • die Michaelitagung “Die Gestalt des Menschheitsrepräsentanten und das Evangelium der Erkenntnis” am 26. und 27. September am Goetheanum
  • die 100-Jahr-Feier der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz, “Anthroposophie übernimmt Verantwortung”, im Station Circus, Basel, am 25. Oktober (Anmeldung absolut notwendig)
  • die Delegierten und Zweigvorstände-Konferenz, am 25. Oktober, 8:30 – 9:45, Station Circus, Basel.

Konstanze Brefin Alt

***

Dans le numéro de septembre vous pourrez lire la traduction d’une conférence donnée par Peter Selg le 14 février 2020 lors du congrès de la société anthroposophique en Suisse. Il s’agit de la “Vision sociale dans les lettres aux members”. Une conférence qui nous replace juste après l’incendie du Goetheanum et qui en quatre mouvements, la vie, la conscience, l’efficacité, l’essence, nous place telle une symphonie devant nos responsabilités en ce temps trouble qui agite présentement le monde. (page 6)

Réservez aussi vos dates pour le congrès de Michael du 26 au 27 septembre 2020 au Goetheanum et pour la fête du jubilé des 100 ans de la société anthroposophique en Suisse le 25 octobre. (page 16)

Catherine Poncey

 

***

 

Kontakt:

Mitteilungen aus dem anthroposophischen Leben in der Schweiz
Thiersteinerallee 66
CH–4053 Basel

Deutschschweizer Redaktion:
Konstanze Brefin Alt
Fon +41(0)61 331 12 48
Fax +41(0)61 333 85 46
info[ät]textmanufaktur.ch

Zurück