News

News

Schweizer Mitteilung

Rudolf Steiners öffentliche Wirksamkeit

Zum 100. Todestag Rudolf Steiners erscheint im renommierten Schwabe Verlag Basel eine umfangreiche Publikation von Peter Selg mit dem Titel: «Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Studien zu Leben und Werk».

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Die März-Ausgabe 2025 starten wir mit einer Textpassase zu Rudolf Steiners öffentlicher Wirksamkeit aus dem Buch «Rudolf Steiner und die Anthroposophie» von Peter Selg, das ab 10. März beim Schwabe Verlag Basel lieferbar sein wird.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Gerhard Reisch (1899-1975) 50. Todestag

11. Februar 2025 - Das Datum markiert 50 Jahre, seit Gerhard Reisch (1899-1975) auf die „Grosse Reise“ in die Sternenreicheging, die Ein Totenbuch darstellt, das er 1946 erstmals veröffentlicht. Sein Lebenswerk der meisterhaft gestalteten Imaginationen und meditativen Sprüche kursieren heute in neun Sprachen und über 45 Nationen weltweit.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Das Jahr 100+1

Jahresberichte des Vorstandes der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz - Jonathan Keller, seit 2023 im Vorstand

 … >>

Schweizer Mitteilung

Das Jahr 100+1

Jahresberichte des Vorstandes der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz - Milena Kowarik, seit 2020 im Vorstand

 … >>

Schweizer Mitteilung

Das Jahr 100+1

Jahresberichte des Vorstandes der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz - Michèle Grandjean Cordes, seit 2023 im Vorstand

 … >>

Schweizer Mitteilung

Das Jahr 100+1

Jahresberichte des Vorstandes der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz - Clara Steinemann, seit 2005 im Vorstand

 

 … >>

Schweizer Mitteilungen

Ausführliche Besprechung der Tagung "Das zweite Goetheanum"

Schweizer Mitteilung

Aus dem Inhalt:

Eine Osterbetrachtung von Paul Zebhauser eröffnet das April-Heft von „Anthroposophie – Schweizer Mitteilungen“.

Im Zusammenhang mit der Verlängerung des Mandats von Paul Mackay und Bodo von Plato gab es unterschiedliche Darstellungen, in denen auch die Haltung des Schweizer Vorstands zur Sprache kam. Auf Seite 2 findet sich eine Information des Vorstands zu diesen Ereignissen.

der Schweizer Landesgesellschaft vom 16. bis 18. Februar 2018 war anregend und begeisternd, deshalb sind die Berichte von Konstanze Brefin Alt und Patricia Alexis ziemlich ausführlich geworden (Seiten 3 bis 9).

Danach kommt wie immer der aktuelle Veranstaltungskalender (Seiten 10 bis 14) und ein paar Nachrichten (Seiten 14 bis 16).

Auf Seite 16 startet die neue Reihe „Was in der Luft liegt…“ mit einer Betrachtung zum Thema "Macht und Ohnmacht" von Pfarrer Michael Bruhn.


Konstanze Brefin Alt

***

Pour Pâques, nous commençons une toute nouvelle rubrique qui durera un an. „Rencontres": des textes traduits par François Gautier autour de personnalités de la Société anthroposophique et qui relateront leur rencontre avec Rudolf Steiner ou l’anthroposophie (page 15).  

Vous pourrez lire aussi le rapport du Congrès annuel par Patricia Alexis, À l’écoute du Goetheanum": Les conférences, toutes issues du „rû", c’est-à-dire prises en charge par l’un ou l’autre des membres du Co­mité suisse, ont offert un éclairage varié sur la «maison» que Rudolf Steiner a voulu bâtir pour la Société nouvellement fon­dée. (pages 3 à 9)

Le comité nous fait part d’une lettre explicative envoyée à Stephen Usher (page 2).

Catherine Poncey

***

 

Kontakt:

Mitteilungen aus dem anthroposophischen Leben in der Schweiz
Thiersteinerallee 66
CH–4053 Basel

Deutschschweizer Redaktion:
Konstanze Brefin Alt
Fon +41(0)61 331 12 48
Fax +41(0)61 333 85 46
info[ät]textmanufaktur.ch

Zurück