News

News

Schweizer Mitteilung

«Wo ich Rudolf Steiner finde?»

Diese Frage stellten wir siebenundzwanzig Menschen, die in den unterschiedlichsten Bereichen tätig und mit der Anthroposophie verbunden sind. Es ist eine Frage, die merkwürdig, vielleicht auch falsch für manches Ohr klingen mag, ist doch Rudolf Steiner heute an keinem Ort aufzusuchen und zu finden.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Die April-Ausgabe 2025 kommt rechtzeitig auf den Todestag Rudolf Steiners inkl. Referate und Versammlungen der Jahrestagung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz heraus und ist mit 24 Seiten Rudolf Steiner gewidmetet

 … >>

Schweizer Mitteilung

Rudolf Steiners öffentliche Wirksamkeit

Zum 100. Todestag Rudolf Steiners erscheint im renommierten Schwabe Verlag Basel eine umfangreiche Publikation von Peter Selg mit dem Titel: «Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Studien zu Leben und Werk».

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Die März-Ausgabe 2025 starten wir mit einer Textpassase zu Rudolf Steiners öffentlicher Wirksamkeit aus dem Buch «Rudolf Steiner und die Anthroposophie» von Peter Selg, das ab 10. März beim Schwabe Verlag Basel lieferbar sein wird.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Gerhard Reisch (1899-1975) 50. Todestag

11. Februar 2025 - Das Datum markiert 50 Jahre, seit Gerhard Reisch (1899-1975) auf die „Grosse Reise“ in die Sternenreicheging, die Ein Totenbuch darstellt, das er 1946 erstmals veröffentlicht. Sein Lebenswerk der meisterhaft gestalteten Imaginationen und meditativen Sprüche kursieren heute in neun Sprachen und über 45 Nationen weltweit.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Das Jahr 100+1

Jahresberichte des Vorstandes der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz - Jonathan Keller, seit 2023 im Vorstand

 … >>

Schweizer Mitteilung

Das Jahr 100+1

Jahresberichte des Vorstandes der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz - Milena Kowarik, seit 2020 im Vorstand

 … >>

Umfrage der Uni Witten Herdecke

Anonymer Fragebogen

Mit diesem anonym auszufüllenden Fragebogen möchten wir erfahren, wie Sie in dieser Zeit empfinden, insbesondere in Bezug auf Belastungserleben und Wohlbefinden, Sinn und Bedeutung und Glaube/Spiritualität. Jeder Mensch hat seine eigene Art und Weise mit Belastungen umzugehen. - Mit Ihren Antworten helfen Sie uns, Erkenntnisse über die psychosozialen und spirituellen Bedürfnisse in schwierigen Zeiten zu gewinnen, damit die Bedeutung dieser allgemeingesellschaftlich oft vernachlässigten Themenfelder genauer abgeschätzt und entsprechende Unterstützungsangebote künftig besser geplant werden können.

Wir möchten Sie herzlich einladen, an dieser anonymen Befragung teilzunehmen. Hierzu benötigt man 10 Minuten - das ist natürlich auch eine gute Gelegenheit, sich seiner Beweggründe und Verhaltensweisen noch einmal zu vergewissern. Es gibt dabei keine „richtigen“ oder „falschen“ Antworten, wichtig sind hier Ihre persönlichen Erfahrungen.

Alle im Rahmen der Befragung anfallenden Daten werden streng vertraulich behandelt und nur in anonymisierter Form bearbeitet. Die Belange der Schweigepflicht und des Datenschutzes werden voll gewahrt. In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert. IP-Adressen der Antwortenden werden nicht protokolliert. Dementsprechend können keine Aussagen rückwirkend gelöscht werden. Timings werden nicht gespeichert; die Antworten werden jedoch mit einem Zeitstempel versehen. Google Analytics-Einstellungen: Keine

Danke für Ihr Mitwirken!

Prof. Dr. Arndt Büssing and Prof. Dr. David Martin

***

 

Zurück