News

News

sterben.ch im neuen Kleid

Die neue Webseite von www.sterben.ch

 … >>

Vortrag

Perspektiven der Anthroposophie

Die Zugänge zur Anthroposophie sind vielfältig und das soll sich in unserem Gesamtangebot spiegeln.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Weil die Aufgaben von 1923  auch nach 100 Jahren “angesichts der dramatischen Weltlage nichts an Aktualität verloren, sondern vielmehr weiter an Brisanz gewonnen” haben, gehöre zu den Verpflichtungen der Gegenwart und nahen Zukunft, “sie anzugehen und den mit ihnen verbundenen Verantwortungen schrittweise gerecht zu werden”.

 … >>

Vortrag

Biographie und Verantwortung

Verantwortung der Freiheit. Freie Verantwortung für eine gemeinsame Welt

 

 … >>

Ja, wir sind gerne gefährlich!

Folgt man einem Teil der Medien, so muss man vor Leuten wie uns Angst haben. Vor Waldorfschulen, die von außen abgeriegelt und undurchdringbar wie Blackboxen wirken.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Das Februar-Heft von “Anthroposophie – Schweiz”: Es ist jedes Jahr aufs Neue eine Freude zu sehen, wie unsere Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz von
ihren Mitgliedern und der wachsenden Zahl von Freunden
getragen wird.

 … >>

Eigene Initiativkraft für die Welt entfalten

Michael und seine Gemeinschaft - Öffentliche Tagung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz

 … >>

„Vom grossen Vertrauen in den Geist“

Oktober-Heft Schweizer Mitteilungen

Schweizer Mitteilungen

 

Aus dem Inhalt:

Die Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz lädt zusammen mit dem „FondsGoetheanum“ am 8. November 2019 ab 18.30 h im „Station Circus» Basel zu einem Öffentlichen Themenabend „Klimawandel“ (Seite 16).

Neben dem Veranstaltungskalender (Seite 7 - 12) sind unter anderem Hinweise zu finden auf ein Podiumsgespräch zum Thema „Gesunde Kindheit ermöglichen“ (Seite 12), auf Tage der offenen Tür in der Heileurythmie (Seite 13), auf eine Veranstaltung zu 90 Jahren Umstülpung des Würfels (Seite 13), auf das 40-Jahr-Fest von L’Aubier (Seite 14), auf je eine Ausstellung in Arlesheim (Ulrich Oelssner) und Dornach (Sieglinde Hauer) und ein Podium mit „3 Autoren“ in der Mitte Basel (Seite 15) sowie auf eine Lange Nacht der Philosophie in Zürich und Veranstaltungen zu Viktor Ullmanns 75. Todestag (Seite 16).

Konstanze Brefin Alt

***

Patricia Alexis a visité cet été l’exposition „Ombres de la Renaissance à nos jours“ au musée de l’Hermitage de Lausanne. Elle nous livre une visite guidée élargie selon l’anthroposophie par une étude approfondie du GA 292: L’histoire de l’art, reflet d’impulsions spirituelles, chez Triades ; ainsi que du GA 6 : Goethe et sa conception du monde, le monde des couleurs aux EAR.

La Société quant à elle nous invite à une soirée thématique sur le changement climatique, le vendredi 8 novembre à Bâle, soirée accompagnant le nouveau cahier du FondsGoetheanum qui paraîtra le lendemain. Les personnes francophones sont priées de s’annoncer au secrétariat de la société. Selon le nombre d’inscrits, une traduction pourrait être envisagée.

Enfin ne manquez pas les deux excellents livres de Jean-Claude Hucher : „Steiner“ dans la série les grands pédagogues et „Guide pratique de la pédagogie Steiner-Waldorf“.

Catherine Poncey

***

Datenschutz

Im Zuge der Einführung der DSGVO möchten wir Sie darüber informieren, dass wir Ihre Daten, die Sie uns für dieses Abonnement der digitalen Ausgabe von „Anthroposophie – Schweizer Mitteilungen“ persönlich zur Verfügung gestellt haben, ausschließlich für dieses Mailing verwenden und speichern. Als Abonnent können Sie Ihre bei uns gespeicherten Daten jederzeit einsehen. Bei einer Abonnements-Kündigung werden ihre Daten gelöscht. Selbstverständlich geben wir Ihre Daten nicht weiter.

Privacy Policy

D’autre part en ce qui concerne la politique de confidentialité, nous vous informons que les données de ceux qui reçoivent l’abonnement digital de  „Anthroposophie - Nouvelles suisses" sont utilisées seulement à cet effet et sauvegardées au journal. En tout temps les abonnés peuvent les consulter. En cas de résiliation de l’abonnement, elles sont effacées. Elles ne sont évidemment pas transmises plus loin.

**

Kontakt:

Mitteilungen aus dem anthroposophischen Leben in der Schweiz
Thiersteinerallee 66
CH–4053 Basel

Deutschschweizer Redaktion:
Konstanze Brefin Alt
Fon +41(0)61 331 12 48
Fax +41(0)61 333 85 46
info[ät]textmanufaktur.ch

Zurück