Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Alters- und Pflegeheim Sonnengarten, Hombrechtikon

In welche Zukunft wollen wir gehen, weil wir der Anthroposophie begegnet sind?

Dr. Christian Schikarski zum 100. Todesjahr von Rudolf Steiner

 …  >>

Anthroposophische Sommertagung Zürich

Anthroposophische Sommertagung Zürich 2025

Die Sommertagung bietet seit vielen Jahren ein öffentliches Forum für die Behandlung von aktuellen Themen aus anthroposophischen Perspektiven. Sie beginnt am Freitagabend und endet mit einer künstlerischen Veranstaltung am Montagabend. Die Teilnahme ist ohne Vorkenntnisse möglich. Alle Veranstaltungen können auch einzeln besucht werden.

 …  >>

Alters- und Pflegeheim Sonnengarten, Hombrechtikon

Rudolf Steiner – geistiger Wegbegleiter durch das Wort

Zum 100. Todesjahr Sophien-Ensemble
Eurythmie: Sibylle Burg
Sprache: Andrea Klapproth

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens

Zweigvortrag von Daniel Baumgartner:

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens ;

für Mitglieder und Freunde 

Rudolf Steiner Archiv, Dornach

«Ganze Wagenladungen».

Rudolf Steiners Notizbücher und Notizzettel. Mit Andrea Leubin, Monika Philippi

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Michael-Wirken in Jahrtausenden / Führung im Hebräertum und Gedankenfürs des Mittelalters

Titel dieses Vortrages: Michael-Wirken in Jahrtausenden: Führung im Hebräertum und Gedankenfürst des Mittelalters;

öffentlicher Vortrag von Marcus Schneider;

Eintritt Fr. 20.-

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Michael-Wirken in Jahrtausenden / Michael-Wirken Mitteleuropas und Christusidee

Titel dieses Vortrages: Michael-Wirken in Jahrtausenden: Michael-Wirken Mitteleuropas und Christusidee;

öffentlicher Vortrag von Marcus Schneider;

Eintritt Fr. 20.-

Ausstellungen und Kurse

Goetheanum

Vernissage der Ausstellung: Rudolf Steiner Leben und Werk

« Ich möchte jeden Menschen aus des Kosmos Geist entzünden … » (bis 30. September)
Sektion für Bildende Künste | sbk.goetheanum.org

Alters- und Pflegeheim Sonnengarten, Hombrechtikon |

Arbeitsgemeinschaft Sterbekultur

Die Sprache des Schicksals lesen lernen


Einführungen und Gespräche mit Franz Ackermann, Arbeitsgemeinschaft Sterbekultur.
Vier Anlässe: je Donnerstag Nachmittag, 14.30 -15.30


Die Sprache des Schicksals lesen lernen I
20. Februar 2025
Die Lebenswende: Zufall? Schicksal?
Austausch unter den Anwesenden über wegweisende Lebensbegegnungen


Die Sprache des Schicksals lesen lernen II
27. Februar 2025
Die im Schicksal wirkenden hohen Kräfte und Mächte. –
Was bedeutet «Christus als Herr des Schicksals»?


Die Sprache des Schicksals lesen lernen III
6. März 2025
Der Weg zur Geburt im Licht von Freiheit und Schicksal.
Fragen zum individuellen Schicksal und zum Wirken der Vererbungskräfte


Die Sprache des Schicksals lesen lernen IV
13. März 2025
Offene Frage- und Begegnungsrunde
zu Themen des Sterbens und des Schicksals:
Fragen können auch am Anlass der Vorwoche schriftlich überreicht werden.

***

Sterbekultur ZH

Franz Ackermann
Zürichbergstrasse 27
8032 Zürich
mensch.kosmos@outlook.com
044 252 18 07

*

Zurück