Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

St. Alban Anlage 64

Motivische Beziehungen vom Roten Fenster zum  Menschheitsrepräsentanten

Motivische Beziehungen vom Roten Fenster zum  Menschheitsrepräsentanten

 …  >>

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

Ausserirdische Lebensformen - dem Menschen zugewandt?

Dr. med. Psychiater, Christian Schopper, Zürich

 …  >>

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

wahrhaft leben

Dr. med. Karl Gronewold, geb. Wittwer, Langnau i. E.

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens

Zweigvortrag von Daniel Baumgartner:

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens ;

für Mitglieder und Freunde 

Goetheanum, Terrassensaal

Jahrestreffen | Workshop 2025: Begleitung von Menschen am Lebensende

Jährliches Treffen für Begleiter:innen von Menschen am Lebensende und Interessierte.

 …  >>

Seminarraum des AKI-Bern Alpeneggstrasse 5, Bern, Switzerland

Einführungsseminar- Modul 3: "Mit Unterschieden und Konflikten kultiviert umgehen"

Einführungskurs Gewaltfreie Kommunikation,
Modul 3: "Mit Unterschieden und Konflikten kultiviert umgehen"
Mit Martin Rausch, zert. GfK-Trainer

 …  >>

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Lilie und Rose: Als Weg von der Verkündigung zur Geburt

Wie Grals- und Rosenkreuzer-Mysterien zusammenkommen.
Vortrag von Ulrike Ortin, Zürich

 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Goetheanum

«Die Mysteriendramen»

Die vier Mysteriendramen von Rudolf Steiner mit Vorträgen, Arbeitsgruppen, Demonstrationen

 …  >>

Goetheanum-Kunstgalerie |

Das erste Goetheanum als Gesamtkunstwerk

Ausstellung und Weihnachtstagung

Ausstellungen mit originalen Entwurfszeichnungen, Modellen und Objekten an verschiedenen Standorten, anlässlich des Brandes des ersten Goetheanum vor 100 Jahren.

Vor hundert Jahren brannte das erste Goetheanum in der Silvesternacht 1922 / 1923 durch Brandstiftung verursacht ab. Damit ging ein einmaliges Gesamtkunstwerk verloren, in dem bildende und musische Künste durch ein spirituelles Weltbild zu einer Einheit gestaltet wurden. Das Ideal, das diesem Gebäude zugrunde lag, war, die geistige Wirklichkeit, so wie diese in der Anthroposophie beschrieben wird, mittels Kunst und Architektur erlebbar zu machen.

 

Link zur Internetseite der Ausstellung

Link zum Flyer

Zurück