Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Vom Konzept der Zweiheit zur Wahrnehmung und Praxis der Vielfalt

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute

Zweigvortrag von Johannes Greiner:

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute ;

für Mitglieder und Freunde 

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute

Zweigvortrag von Johannes Greiner:

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute ;

für Mitglieder und Freunde 

Lange Gasse 7-9, Basel

Geburt und Gesellschaft

Zwischen der romantischen Idee und der komplexen Realität entstehen Spannungsfelder: Wer darf wie gebären? Wer erzählt die Geschichte der Geburt? Und was sagt das alles über unsere Gesellschaft aus? In diesem Vortrag wird Julia Grebner die Geburt aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten

 …  >>

Lange Gasse 7-9, Basel

Herbstfest mit Flohmarkt und Tombola

Wir laden herzlich zu einem Flohmarkt mit all den Sachen ein, die es nun nicht mehr braucht, die aber noch zu schön sind, um sie wegzuwerfen. Es wird eine Tombola mit tollen Preisen, verschiedene kulinarische Angebote und Begegnungsmöglichkeiten für Gross und Klein geben.

 
 …  >>

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

Mensch und Mikrobiom

Dr. med. Christian Pfeffer, Basel

 …  >>

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Hannah Arendt – Verstehen ist Heimat

Vortrag von Eunike Engelkind, Deutschland

 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Goetheanum

Vernissage der Ausstellung: Rudolf Steiner Leben und Werk

« Ich möchte jeden Menschen aus des Kosmos Geist entzünden … » (bis 30. September)
Sektion für Bildende Künste | sbk.goetheanum.org

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern |

Das Lymphsystem und das Immunsystem des Menschen, Aspekte des Gegensätzlichen und des Verbindenden dieser zwei Systeme

Dr. med. Paul Krauer, Luzern

16.00 Uhr: Anatomische Anordnung der verschiedenen «Kreisläufe» (Blutkreisläufe und Lymphkreislauf) im Menschen und deren Bezüge zueinander.
Die Funktionen dieser Kreisläufe und die daraus folgenden Wirkungen.
Der Bezug zum Immunsystem auf Organ und Zellebene. Krankheiten, die diese Systeme betreffen.

18.15 Uhr: Versuch einer Erweiterung der Funktionsbetrachtung der menschlichen Kreisläufe durch die Hinweise des Geistesforschers Rudolf Steiner (okkulte Physiologie, pastoralmedizinischer Kurs). Versuch einer «menschenkundlichen Einordung» des Lymphsystems in den leiblich, seelisch, geistigen Menschen.

Forschende Kollegen, welche mit wissenschaftlichen Untersuchungen an den Lymphgefässen zu tun hatten, äusserten immer wieder Erstaunen über Messresultate an diesen doch so feinen und verletzlichen Gebilden. Wir staunten über das Strömen der Lymphe und der Sensibilität der Lymphgefässe auf kleine Berührungsreize! Die wohltuende Wirkung dieses lebendig tätigen Systems wird oft erst bei schweren Funktionseinschränkungen oder bei Verletzung desselben wahrgenommen, quasi als abwesende, im Normalfall kaum bewusste Tätigkeit.

Wie das Lymphsystem mit dem Immunsystem verknüpft ist, soll eine weitere Fragestellung des Vortrages sein.

Weitere Informationen: www.johannes-zweig-bern.ch

Zurück