Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Seminarraum des AKI-Bern Alpeneggstrasse 5, Bern, Switzerland

Einführungsseminar: Gewaltfreie Kommunikation Modul 2

Einführungskurs Gewaltfreie Kommunikation,
Modul 2: "Empathisch Zuhören - Hören und klären, was nicht gesagt wird"
Mit Martin Rausch, zert. GfK-Trainer

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Umkämpfte Erdenzukunft - Die Naturwesen und das neue Wirken des Christus

Titel dieses Seminars: Umkämpfte Erdenzukunft - Die Naturwesen und das neue Wirken des Christus?;

Seminararbeit mit Anton Kimpfler und Johannes Greiner;

Eintritt Fr. 20.-

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Apokalypse. Eine Hörmeditation in Wort und Klang.

Aufführung von Johanna Lamprecht und Richard Schnell, Deutschland

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens

Zweigvortrag von Daniel Baumgartner:

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens ;

für Mitglieder und Freunde 

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

Ich möchte mein Leben wandeln

Dr. med. Psychiater Harald Haas, Bern

Adele Waldmann, Heileurythmistin

 …  >>

Rathaus Bern

Zwei Vorträge mit Peter Selg zum 100. Todesjahr Rudolf Steiners

Buchvernissage und Gespräch in Bern und Zürich - Im hundertsten Todesjahr Rudolf Steiners laden die Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz und die Allgemeine Anthroposophische Sektion am Goetheanum zu zwei besonderen Vortragsabenden mit Peter Selg ein.

 …  >>

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Gedenken an die verstorbenen Mitglieder

Ansprache: Ulrike Ortin
Musikalische Umrahmung: Klavier Raouf Mamedov und Cello Aline Schnepp

 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern |

Der Weg von der Heilpflanzenerkenntnis bis zum anthroposophischen Arzneimittel

Der Weg von der Heilpflanzenerkenntnis bis zum anthroposophischen Heilmittel

Sa 13.30 - 19.00 Uhr mit Pausen:   Licht in die Dunkelheit; Überwinden des materialistischen Denkens, anthroposophische Pharmazie als moderner rosenkreuzerisch-alchemistischer Weg. Grundlagen der anthroposophischen Pharmazie und die Quellen der Alchemie von Zarathustra über Hermes, Paracelsus sowie Goethe zu Rudolf Steiner, verbunden mit phänomenologischen Betrachtungen und experimentellen Vorführungen der grundlegenden rosenkreuzerischen Meditationsversuche zur Tria Principia.

So 09.30 - 13.00 Uhr mit Pausen

siehe Flyer auf www.johannes-zweig-bern.ch

 

Zurück