Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

Sozial handlungsfähig werden aus Einsicht in den Menschen im Menschen

Seminar mit Dr. med. Thomas Külken, Staufen DE

 

 …  >>

Goetheanum

« Weltgeist wo bist Du? » Rudolf Steiner im Kreise der literarischen Moderne und der Berliner Arbeiterschaft

Vortrag von Walter Kugler. Vortragsreihe: Das Leben Rudolf Steiners – Signaturen eines Werdens. Goetheanum-Leitung

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Im Einklang mit der Geisteswelt - Pflege der Anthroposophie

Titel dieses Vortrages: VERMÄCHTNIS - 1925-2025;

öffentlicher Vortrag von Marcus Schneider;

Eintritt Fr. 20.-

Kulturzentrum Rüttihubelbad, 3512 Walkringen

Konzert: Auf-Takt

Herzhafte Volksmusik aus dem Alpenraum.
Salonmusik um 1830.
Kompositionen von Lorenz Mühlemann.

 …  >>

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Ignaz Paul Vital Troxler

Niklaus Schär aus Langenthal

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute

Zweigvortrag von Johannes Greiner:

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute ;

für Mitglieder und Freunde 

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

Tragödie und Befreiung

Dr. Valentin Wember, Tübingen

 

 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Apfelseestrasse 9A, 4202 Duggingen

Vollzeitbildung 'Einführung in die Anthroposophie'

Eine Einführung in die Anthroposophie als einjährige Vollzeitbildung für junge Erwachsene.
Altersbegrenzung 18 bis 26 Jahre. Anmeldung bis 15. August

 …  >>

Goetheanum

Lesung, Kommentar, Gespräch

Von Oktober 2024 bis April 2025 findet in der Allgemeinen Anthroposophischen Sektion Lesung, Kommentar und Gespräch zu den Leitsätzen statt: den Weg, den Rudolf Steiner mit seinen Darstellungen einschlug, einmal im Monat in die Mitte einer Zusammenkunft. Die Leitsatzbetrachtungen und Leitsätze werden dabei gelesen, kommentiert und besprochen.

 …  >>

Kulturzentrum Rüttihubelbad, 3512 Walkringen

Ausstellung zum Leben Rudolf Steiners

Vernissage: Samstag, 01. März um 10.00 Uhr

 …  >>

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern |

Die Apokalypse in unserer Zeit

Sa 16.00 Uhr: Die Enthüllung des Guten und des Bösen in unserer Zeit - die Geschehnisse um die 7. Posaune.

Sa 18.15 Uhr: Durch Widerstände zum Licht - die Zukunftsverheissung der Apokalypse.

In den Bildern der Apokalypse des Johannes sind meditative Hilfen gegeben, um die Vergangenheit zu überschauen und loszulassen, die Gegenwart tiefer zu begreifen und die Zeichen der Zeit zu deuten und der Zukunft freudvoll entgegen zu gehen und an der Erschaffung einer zukünftigen Erde mitzuwirken. Diese zukünftige neue Erde wird in der Apokalypse als himmlische Stadt beschrieben. Sie ist heute schon teilweise in der Aetherwelt durch Christi und der Menschen Wirken vorhanden. Der Schlüssel zu ihr hängt mit der Verwandlung des eigenen Wesens und  mit dem Gral zusammen. Zuvor muss die Menschheit aber mit den aus dem Abgrund sich erhebenden Angriffen des Bösen fertig werden.

Weitere Informationen: www.johannes-zweig-bern.ch

Zurück