Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Apokalypse. Eine Hörmeditation in Wort und Klang.

Aufführung von Johanna Lamprecht und Richard Schnell, Deutschland

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens

Zweigvortrag von Daniel Baumgartner:

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens ;

für Mitglieder und Freunde 

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

Ich möchte mein Leben wandeln

Dr. med. Psychiater Harald Haas, Bern

Adele Waldmann, Heileurythmistin

 …  >>

Rathaus Bern

Zwei Vorträge mit Peter Selg zum 100. Todesjahr Rudolf Steiners

Buchvernissage und Gespräch in Bern und Zürich - Im hundertsten Todesjahr Rudolf Steiners laden die Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz und die Allgemeine Anthroposophische Sektion am Goetheanum zu zwei besonderen Vortragsabenden mit Peter Selg ein.

 …  >>

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Gedenken an die verstorbenen Mitglieder

Ansprache: Ulrike Ortin
Musikalische Umrahmung: Klavier Raouf Mamedov und Cello Aline Schnepp

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Zwischen Selbsterkenntnis und Erwachen am anderen Menschen

Titel dieses Vortrages: Zwischen Selbsterkenntnis und Erwachen am anderen Menschen;

öffentlicher Vortrag von David Schiffer;

Eintritt Fr. 20.-

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

Die Rolle der Schweiz in der Welt, rechtliche und spirituelle Aspekte

Ausstellungen und Kurse

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern |

Echnaton und der Seelen Erwachen

Michael Sölch, Sprachgestalter, Dornach

Echnaton und der Seelen Erwachen, das 8. Bild vom 4. Mysteriendrama

Ein Vortrag über die ägyptische Einweihungsszene der Mysteriendramen Rudolf Steiners, in welcher sich die uralte Tempelgestalt, die sich dann zur Freimaurerei gebildet hat, offenbart.

Diese Schlüsselszene im 8. Bild aus ‹Der Seelen Erwachen›, die im Nydeggstalden am Montag, 29.12.25, gezeigt wird, hat mit Echnaton zu tun. Sein Leben und Wirken dient als Kontext zum Verständnis des Mysteriengeschehens und wird als Reisebericht dieser Karwoche erzählt.

Die Frage wird auch berührt werden, welche Rolle Moses für die Revolution der ägyptischen Tempelarbeit gespielt haben mag, dessen Auszug aus Ägypten des Osiris Tod symbolisiert.

Freier Eintritt, Kollekte

Weitere Informationen: www.johannes-zweig-bern.ch

Zurück