Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Alters- und Pflegeheim Sonnengarten, Hombrechtikon

Rudolf Steiner – geistiger Wegbegleiter durch das Wort

Zum 100. Todesjahr Sophien-Ensemble
Eurythmie: Sibylle Burg
Sprache: Andrea Klapproth

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens

Zweigvortrag von Daniel Baumgartner:

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens ;

für Mitglieder und Freunde 

Rudolf Steiner Archiv, Dornach

«Ganze Wagenladungen».

Rudolf Steiners Notizbücher und Notizzettel. Mit Andrea Leubin, Monika Philippi

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Michael-Wirken in Jahrtausenden / Führung im Hebräertum und Gedankenfürs des Mittelalters

Titel dieses Vortrages: Michael-Wirken in Jahrtausenden: Führung im Hebräertum und Gedankenfürst des Mittelalters;

öffentlicher Vortrag von Marcus Schneider;

Eintritt Fr. 20.-

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Michael-Wirken in Jahrtausenden / Michael-Wirken Mitteleuropas und Christusidee

Titel dieses Vortrages: Michael-Wirken in Jahrtausenden: Michael-Wirken Mitteleuropas und Christusidee;

öffentlicher Vortrag von Marcus Schneider;

Eintritt Fr. 20.-

Kulturzentrum Rüttihubelbad, 3512 Walkringen

Kurs | Weiterbildung zur Begleitung von Menschen am Lebensende. Modul 3

Der Aufbau der Weiterbildung zur Begleitung am Lebensende umfasst sieben Module inkl. Abschluss. In diesen sieben Modulen wird der Weg von der Begleitung am Lebensende bis zur Zeit der Lebensverarbeitung nach dem Tode beleuchtet. Modul 3: Begleitung nach dem Tode

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Michael-Wirken in Jahrtausenden / Wahre Intelligenz und Michael-Schule heute

Titel dieses Vortrages: Michael-Wirken in Jahrtausenden: Wahre Intelligenz und Michael-Schule heute;

öffentlicher Vortrag von Marcus Schneider;

Eintritt Fr. 20.-

Ausstellungen und Kurse

Goetheanum

Vernissage der Ausstellung: Rudolf Steiner Leben und Werk

« Ich möchte jeden Menschen aus des Kosmos Geist entzünden … » (bis 30. September)
Sektion für Bildende Künste | sbk.goetheanum.org

Waadtländer Alpen/Alpes |

Studienwoche in den Bergen: Erde, Mensch und Kosmos

Ärzteseminar VAOAS 2023-2025 Modul 13

Oberhalb von Montreux in den Waadtländer Alpen/Alpes vaudoises mit reichhaltiger und vielfältiger Flora in verschiedenen Höhenlagen und herrlichem Blick auf den Lac Leman/Genfersee treffen wir uns in Caux zur Studienwoche «Erde, Mensch und Kosmos». Wir wollen den irdischen und kosmischen Kräften näherkommen und die Arzneipflanzen als Wesen darin erfahren. Durch goetheanistische Pflanzenbetrachtung und pharmazeutische Aufschliessung können wir weitere Qualitäten kennenlernen und uns dem Wesen der Pflanze und seinen inneren Kräften weiter zuwenden. Im Zentrum stehen Exkursionen in die Umgebung mit dem Wahrnehmen und Begegnen von Pflanzen im Allgemeinen und von Heilpflanzen und Bäumen im Speziellen. Dazu gehören auch der Austausch über konkrete medizinische Anwendungen und Wahrnehmungsübungen zu den Elementen und Naturreichen. Wir werden zudem Pflanzenverarbeitungen selbst durchführen, wie z.B. das Herstellen einer Tinktur. Ein Besuch in der Sternwarte in Vevey bringt uns den Sternenhimmel näher. Vom Makrokosmos richten wir den Blick auch in den Mikrokosmos des Menschen, um darin die kosmischen Wirkungen von Planeten aufzusuchen und eine Brücke zu schlagen zu Heilmittelerkenntnis und Therapie.

Themen
Tägliche Exkursionen
Kosmologie und menschliche Evolution
Planetenwirkungen in Metallen, Pflanzen/Bäumen und im Menschen
Pharmazeutische Prozesse, Pflanzenverarbeitung
Malen: Farben und Planeten
Besuch der Sternwarte in Vevey

Mitwirkende
Wolfgang Held
Annegret Schläppi
René Schwarz
Eva Streit
Hans-Christian Zehnter
Weitere Mitwirkende

Wann
Anreise am Sonntag, 15. Juni 2025, Kursbeginn 11.30 Uhr
Kursende am Donnerstag, 19. Juni 2025 um 15.30 Uhr

Kurskosten (ohn. Unterkunft)
Regulär:                           Fr. 650.-
Ermässigt:
Mitglieder der VAOAS:  Fr. 500.-
Assistenz:ärztinnen:      Fr. 450.-
Student:innen:               Fr. 300.-

Unterkunft und Verpflegung
Einzelzimmer mit Bad CHF 135,- p. P./p. N.
Einzelzimmer mit Bad auf dem Flur CHF 115,- p. P./p. N.
Im Preis inbegriffen sind Frühstück, Lunchpaket und Abendessen (vegetarisch/vegan)

Anerkennung
34 Credits VAOAS

Anmeldung per E-Mail an die Geschäftsstelle VAOAS: info@vaoas.ch

Jedes Modul des Ärzteseminars kann einzeln gebucht werden.

Zurück