Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

«Die Wiederkunft des Christus im Ätherischen»

Vortrag Christobal Ortin, Zürich

 …  >>

Kunstkeramik, Luzernerstrasse 71, 6030 Ebikon

Die Passionswoche

Öffentlicher Vortrag von Wolfgang Held

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens

Zweigvortrag von Daniel Baumgartner:

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens ;

für Mitglieder und Freunde 

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

Mit Gentechnik Saatgut patentieren. Im Schatten des Moratoriums nimmt die Industrie einen neuen Anlauf - wir auch!

Claudia Vaderna, Agrarökologin, Geschäftsleiterin der Schweizer Allianz Gentechfrei (SAG), Muhen

 …  >>

Aula OSLA, Schulhaus Höhenweg 10

Eurythmie Aufführung mit dem Ensemble LIMORA

„Das Ensemble Limora wird uns mit ihrer Bewegungskunst auf ein meditatives Gespräch einstimmen. Wenn wahrhaftig gesprochene Worte wohlwollend auf genommen werden, entsteht zwischen uns Neues. Das wollen wir gemeinsam wagen!“

 …  >>

Rudolf Steiner Archiv, Dornach

«Wir dürfen nicht wörtlich übersetzen»

Bibelübertragungen Rudolf Steiners. Mit Anne Weise

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens

Zweigvortrag von Daniel Baumgartner:

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens ;

für Mitglieder und Freunde 

Ausstellungen und Kurse

Apfelseestrasse 9A, 4202 Duggingen

Vollzeitbildung 'Einführung in die Anthroposophie'

Eine Einführung in die Anthroposophie als einjährige Vollzeitbildung für junge Erwachsene.
Altersbegrenzung 18 bis 26 Jahre. Anmeldung bis 15. August

Goetheanum

Vernissage der Ausstellung: Rudolf Steiner Leben und Werk

« Ich möchte jeden Menschen aus des Kosmos Geist entzünden … » (bis 30. September)
Sektion für Bildende Künste | sbk.goetheanum.org

BewegungsFreiRaum, 3012 Bern

BewegungsFreiRaum

Vorträge, Gespräch und Therapie

 …  >>

Casa Andrea Cristoforo, Strada Collinetta 25, 6612 Ascona

Kaspar Hausers Heil-Impuls, Vorträge und Seminar

Eckart Böhmer & Richard Steel, Referenten und Seminarleitung.

Kaspar Hauser (1812-1833) vermochte, trotz enorm großer Gegenkräfte, einen Heil-Impuls zu setzen, der die weitere Entwicklung des Menschen aufrechtzuerhalten vermochte. Dies aber ist ein großes Mysterium, das immer mehr ins Bewusstsein gehoben werden will!

 …  >>

Goetheanum |

Lesung, Kommentar, Gespräch

Leitsätze

Die Niederschrift seiner Leitsatz-Betrachtungen, die er im Februar 1924 begonnen hatte, führte Rudolf Steiner auch in der Zeit seines Krankenlagers (1. Oktober 1924 - 30. März 1925) fort. Die Aufsätze erschienen wöchentlich im Nachrichtenblatt der Zeitschrift „Das Goetheanum“, Rudolf Steiners letzte zwei Aufsätze im April 1925, in den Wochen nach seinen Tod.

Wir wollen von Oktober 2024 bis April 2025 in der Allgemeinen Anthroposophischen Sektion den Weg, den Rudolf Steiner mit seinen Darstellungen einschlug, einmal im Monat in die Mitte einer Zusammenkunft stellen. Die Leitsatzbetrachtungen und Leitsätze werden dabei gelesen, kommentiert und besprochen.

Wir laden Sie ganz herzlich dazu ein, an diesen Zusammenkünften teilzunehmen:

Die Leitsätze
Lesung, Kommentar, Gespräch

25.10.2024 | 18:00
22.11.2024 | 18:00
20.12.2024 | 18:00
10.01.2025 | 18:00
07.02.2025 | 18:00
07.03.2025 | 18:00
11.04.2025 | 18:00

 

Das erste Treffen findet im Terrassensaal des Goetheanum statt.

Mit herzlichen Grüssen aus der Allgemeinen Anthroposophischen Sektion

Constanza Kaliks und Peter Selg

Zurück