Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Hotel Bern, Zeughausgasse 9, 3011 Bern

Spezialprogramm zum 100. Todesjahr von Rudolf Steiner

Zum 100. Todesjahr von Rudolf Steiner sprechen Axel Burkart und Johannes Greiner

 …  >>

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Rudolf Steiner und die Anthroposophie

Wegbereitung für die Zukunft, Vortrag Corinna Gleide, Heidelberg

 …  >>

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

«Die Wiederkunft des Christus im Ätherischen»

Vortrag Christobal Ortin, Zürich

 …  >>

Kunstkeramik, Luzernerstrasse 71, 6030 Ebikon

Die Passionswoche

Öffentlicher Vortrag von Wolfgang Held

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens

Zweigvortrag von Daniel Baumgartner:

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens ;

für Mitglieder und Freunde 

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

Mit Gentechnik Saatgut patentieren. Im Schatten des Moratoriums nimmt die Industrie einen neuen Anlauf - wir auch!

Claudia Vaderna, Agrarökologin, Geschäftsleiterin der Schweizer Allianz Gentechfrei (SAG), Muhen

 …  >>

Aula OSLA, Schulhaus Höhenweg 10

Eurythmie Aufführung mit dem Ensemble LIMORA

„Das Ensemble Limora wird uns mit ihrer Bewegungskunst auf ein meditatives Gespräch einstimmen. Wenn wahrhaftig gesprochene Worte wohlwollend auf genommen werden, entsteht zwischen uns Neues. Das wollen wir gemeinsam wagen!“

 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Apfelseestrasse 9A, 4202 Duggingen

Vollzeitbildung 'Einführung in die Anthroposophie'

Eine Einführung in die Anthroposophie als einjährige Vollzeitbildung für junge Erwachsene.
Altersbegrenzung 18 bis 26 Jahre. Anmeldung bis 15. August

Goetheanum

Lesung, Kommentar, Gespräch

Von Oktober 2024 bis April 2025 findet in der Allgemeinen Anthroposophischen Sektion Lesung, Kommentar und Gespräch zu den Leitsätzen statt: den Weg, den Rudolf Steiner mit seinen Darstellungen einschlug, einmal im Monat in die Mitte einer Zusammenkunft. Die Leitsatzbetrachtungen und Leitsätze werden dabei gelesen, kommentiert und besprochen.

 …  >>

Kulturzentrum Rüttihubelbad, 3512 Walkringen

Ausstellung zum Leben Rudolf Steiners

Vernissage: Samstag, 01. März um 10.00 Uhr

Goetheanum

Vernissage der Ausstellung: Rudolf Steiner Leben und Werk

« Ich möchte jeden Menschen aus des Kosmos Geist entzünden … » (bis 30. September)
Sektion für Bildende Künste | sbk.goetheanum.org

Goetheanum |

Pfingsttagung

Forschungs- und Entwicklungsfragen

Drei Fragen sind Grundlage für ein Gespräch mit Ihnen

1. Was sind die zentralen Inspirationen Rudolf Steiners für das jeweilige Sektionsfeld?
2. Was bringt die einzelne Sektion als Beitrag in die Erkenntnis-Arbeit der Hochschule ein?
3. Was leisten die einzelnen Sektionen für eine Zivilisation der Zukunft?

Die Tagung richtet sich an alle an der Anthroposophie und den Sektionen der Freien Hochschule Interessierten. An Forschungs- und Entwicklungsfragen der Sektionen
können Sie in vertiefenden Fachkolloquien teilnehmen.
Wir freuen uns auf den Austausch und die Begegnung mit Ihnen!

Für die Goetheanum-Leitung,
Marion Debus, Christiane Haid, Karin Michael, Matthias Rang und Nathaniel Williams

***

Goetheanum

Rüttiweg 45
4143 Dornach
Schweiz
+41 61 706 42 42
info@goetheanum.ch

Zurück