Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Im Kindergartenpavillon, Obere Briggerstrasse 29, 8406 Winterthur

Studienkurs 'Leben und Licht im Evangelium des Johannes'

Mittwoch 20:00 Uhr, jeweils vorher um 19:15 -19:45 Uhr Meditation.

März: 8., 15., 22., 29., April: 5., 12., Mai: 10., 24., 31., Juni: 7., 14., 21., 28.

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Ich und Welt im Lichte der Anthroposophie

Zweigabend für Mitglieder und Freunde

Veranstaltung mit Daniel Baumgartner

Rudolf Steiner-Haus Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 10, D-70188 Stuttgart.

Zukunftsttagung 2023 – Spirituelle Arbeit für die Zukunft der Erde und des Menschen

Mit Antje Bek, Corinna Gleide, Christoph Hueck, Johannes Kronenberg, Karin Michael und Andreas Neider.
In einer Zeit, in der vor allem dunkle Zukunftsaussichten herrschen, stellt sich für viele Menschen die Frage, ob und in welcher Weise sie konkret zum Wohl der Erde und der künftigen Menschheitsentwicklung beitragen können. Die Anthroposophie gibt auf diese Frage sowohl spirituelle als auch praktische Antworten.

 …  >>

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr. 97

Die Kristallkugel

ein Märchen der Gebrüder Grimm mit Musik von Joseph Haydn Aufführung des Eurythmie Ensembles Zürich

 …  >>

Kunstkeramik, Luzernerstr. 71, 6030 Ebikon

Einführung in die Anthroposophie

Körper oder Leib?

Referat und Austausch. Leitung: Laura Piffaretti

Saal der Rudolf-Steiner-Schule Winterthur, Maienstrasse 15, 8400 Winterthur

Vortrag von Marcus Schneider – Was ist Goetheanismus in der Gegenwart?

Im Kindergartenpavillon, Obere Briggerstrasse 29, 8406 Winterthur

Studienkurs 'Leben und Licht im Evangelium des Johannes'

Mittwoch 20:00 Uhr, jeweils vorher um 19:15 -19:45 Uhr Meditation.

März: 8., 15., 22., 29., April: 5., 12., Mai: 10., 24., 31., Juni: 7., 14., 21., 28.

 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Goetheanum-Kunstgalerie

Das erste Goetheanum als Gesamtkunstwerk

Ausstellungen mit originalen Entwurfszeichnungen, Modellen und Objekten anlässlich des Brandes des ersten Goetheanum vor 100 Jahren.

 …  >>

Plattenstrasse 37, 8032 Zürich

Philosophicum März 2023

Druckereihalle im Ackermannshof. Mit Konzerten, Theateraufführungen, Tanzperformances, aber auch Podiumsdiskussionen oder Vorträgen: ein vielseitiges Programm jenseits der Sparten

 …  >>

Kosthaus Lenzburg

Mensch und Kosmos

Die Sprache von Tierkreis und Planeten in der Sterbekultur

 …  >>

Goetheanum, Dornach |

Revolution des Denkens

Ein Übungsseminar mit Renatus Ziegler jeweils am Samstag, 3. und 17. Dezember 2022 am Goetheanum in Ergänzung zu seinen «Freiheits-Briefen». Während des Seminars können die anhand des Studiums der Briefe aufkommenden Fragen vertieft werden.

Im Vorfeld richtet Renatus Ziegler die Bitte an jede teilnehmende Person, mindestens 5 bis 7 Fragen zum Text «Philosophie der Freiheit» von Rudolf Steiner oder zu den in den Briefen behandelten Themen mitzubringen.

Arbeitszeiten
Jeweils 9 bis 12:30 und 15 bis 18 Uhr.

Kosten
CHF 75.- / erm. 50.- (pro Termin)
resp. 150.- / erm. 100.- (für beide Termine)

Anmeldung
An ssw@goetheanum.ch

 

Zurück