Veranstaltungen aus diesem Bereich
Ausstellungen und Kurse
Goetheanum |
Rudolf Steiner lesen und verstehen

Mit der Studientagung möchten wir Ihnen sieben Grundwerke Rudolf Steiners durch den spezifischen Blick von sieben Rednerinnen und Rednern vorstellen.
Die schriftlichen Werke Rudolf Steiners stellen an den Lesenden hohe Anforderungen und lassen sich auf verschiedenen Ebenen erschließen. Wir können die Werke lesen, indem wir versuchen, sie in einer ersten Schicht inhaltlich zu begreifen. Das ist oftmals schwer genug, da Widersprüche aufleuchten, Formulierungen ungewohnt oder sperrig sind und ein unmittelbares Verständnis erschweren. Indem wir auf die innere Gestalt und die Gebärde des jeweiligen Textes eingehen, kann sich ein je eigenes Gedankenwesen offenbaren.
Wir hoffen, damit sowohl für diejenigen, die das Werk kennen lernen möchten, als auch für jene, die es bereits kennen, fruchtbare Ansätze und weitere Perspektiven zu eröffnen. – In künstlerischen Übungen und Textarbeit wird ein individuell vertiefender Zugang geschaffen werden.
Weitere Informationen, das ausführliche Programm und Biografien der DozentInnen im Tagungsflyer.
Die Wochenschrift Das Goetheanum hat in der Ausgabe vom 14. März vier der sieben Redner darum gebeten, zu einem Satz des Werkes, über das sie sprechen werden, eine kleine Miniatur zu schreiben. Hier zum Download
***
Sektion für Schöne Wissenschaften
ssw@goetheanum.ch
https://ssw.goetheanum.org