Veranstaltungen aus diesem Bereich
Ausstellungen und Kurse
Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97 |
Rudolf Steiner und das Wesen der Mistel
Die Mistel spielt eine wichtige Rolle im Leben und Wirken von Rudolf Steiner. Vermutlich war bereits sein Schulweg von misteltragenden Bäumen gesäumt. Als Student begegnete er dann dem Kräutersammler Felix Koguzki, der ihm das Wesen der Heilpflanzen auf intime Weise näherbrachte. In seinem Vortrag beleuchtet Hartmut Ramm, wie Rudolf Steiner die geheimnisvolle Pflanze erforscht und welche Bedeutung die Mistel für seine praktischen Impulse hat.
***
Hartmut Ramm hat Gärtner gelernt, Gartenbau und Biologie studiert und mit Untersuchungen zur Kultivierung und Qualität der Eichenmistel promoviert. Seit 1987 ist er im Institut Hiscia des Vereins für Krebsforschung/Arlesheim in der Mistel-Kultivierung und in der botanisch-anthroposophischen Grundlagenforschung tätig.
***
Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz
Michael-Zweig, Zürich
Lavaterstrasse 97
CH 8002 Zürich
Vorstand
Thomas Bur, bur@michaelzweig.ch, 043 244 95 72Inge Kern, kern@michaelzweig.ch, 079 103 45 86
Martin Studer, studer@michaelzweig.ch, 044 451 29 45
Oliva Stutz, stutz@michaelzweig.ch, 079 324 65 16
Auskünfte, Sekretariat
Sekretariat:Susanne Bohlen, info@michaelzweig.ch, 044 202 35 53 (mit Anrufbeantworter)