Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Hannah Arendt – Verstehen ist Heimat

Vortrag von Eunike Engelkind, Deutschland

 …  >>

Rudolf Steiner Archiv, Dornach

Vier Fräuleins und klappernde Schreibmaschinen.

Vom Stenogramm zur Vortragspublikation.
Mit Nana Badenberg und Monika Philippi

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens

Zweigvortrag von Daniel Baumgartner:

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens ;

für Mitglieder und Freunde 

Eurythmeum, Aesch BL

Dreigliederung Schweiz

Das Geistesleben in der Schweiz - Wie frei ist es und welche Initiativen gibt es? mit Fionn Meier & Jonathan Keller, Prof. Konstantin Beck, Matthias Lamprecht, Dr. Stefan Obrist und Fredi Jaberg

 …  >>

Freie Gemeinschaftsbank, Meret Oppenheim-Strasse 10, 4053 Basel

Vernissage: Rudolf Steiner im Gespräch – Begegnungen

Ausstellung im Rahmen der Ausstellungsreihe zu Rudolf Steiners 100. Todestag in Zusammenarbeit mit dem Goetheanum, dem Rudolf Steiner Archiv, dem Rudolf Steiner Verlag und dem Philosophicum.

 …  >>

Goetheanum, Schreinersaal

Rudolf Steiner als Lehrender und Lernender

Die Tagung wendet sich ausgewählten Situationen von Rudolf Steiners Leben als Lernendem und Lehrendem zu – und wird bis Jahresende 2025 durch weitere Veranstaltungen fortgesetzt

 …  >>

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Michaeli-Feier

„Ich möchte jeden Menschen aus des Kosmos Geist entzünden“
Sprech-Chor, Einzelstimmen und Szenen der Studierenden von
Bühnenkunst amwort, Dornach

 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Goetheanum

Vernissage der Ausstellung: Rudolf Steiner Leben und Werk

« Ich möchte jeden Menschen aus des Kosmos Geist entzünden … » (bis 30. September)
Sektion für Bildende Künste | sbk.goetheanum.org

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern |

Unser Trinkwasser 'das oberste Gebot ist Deine Gesundheit'

Sa 16.00 Uhr:   Wie wichtig ist die Qualität unseres Trinkwassers? Die Wirkung des Trinkwassers auf unsere Gesundheit. Mit Hilfe von Bildern aus der spagyrischen Kristallanalyse zeigen sich unterschiedliche Wasser-Qualitäten. Was kommt aus der Leitung und wie können wir einen positiven Einfluss nehmen? Oder ist Flaschenwasser die Lösung? (Chemtail, Pestitzide, Chlor, Ozon, Legionellen, Colibakterien)

Sa 18.15 Uhr:   Unser Blut. Was kann man im lebendigen, frischen Blut sichtbar machen?

Nach einer allgemeinen Einführung über das Blut gehen wir der Frage nach: Was bedeutet die Betrachtung von frisch entnommenen Blut im Dunkelfeldmikroskop? Es werden Zusammenhänge sichtbar, welche bei der Laboruntersuchung nicht beachtet werden. So ist eine erweiterte Diagnose von chronischen Störungen möglich.

Weitere Informationen: www.johannes-zweig-bern.ch

Zurück