Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

7 Planeten, 7 Metalle, 7 Erzengel

Albert Schmidli, war über 25 Jahre bei Weleda Schweiz für die Entwicklung neuer anthroposophischer Heilmittel und die Ausbildung von Ärzten und Pharmazeuten verantwortlich. Seit 2011 selbständige weltweite Tätigkeit als Dozent und Ausbildner in zahlreichen Aus- und Weiterbildungen, Seminaren, Heilpflanzenexkursionen usw. für die anthroposophisch erweiterte Medizin, Pharmazie und deren Heilmittel.

 …  >>

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Vom Konzept der Zweiheit zur Wahrnehmung und Praxis der Vielfalt

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute

Zweigvortrag von Johannes Greiner:

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute ;

für Mitglieder und Freunde 

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute

Zweigvortrag von Johannes Greiner:

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute ;

für Mitglieder und Freunde 

Lange Gasse 7-9, Basel

Geburt und Gesellschaft

Zwischen der romantischen Idee und der komplexen Realität entstehen Spannungsfelder: Wer darf wie gebären? Wer erzählt die Geschichte der Geburt? Und was sagt das alles über unsere Gesellschaft aus? In diesem Vortrag wird Julia Grebner die Geburt aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten

 …  >>

Lange Gasse 7-9, Basel

Herbstfest mit Flohmarkt und Tombola

Wir laden herzlich zu einem Flohmarkt mit all den Sachen ein, die es nun nicht mehr braucht, die aber noch zu schön sind, um sie wegzuwerfen. Es wird eine Tombola mit tollen Preisen, verschiedene kulinarische Angebote und Begegnungsmöglichkeiten für Gross und Klein geben.

 
 …  >>

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

Mensch und Mikrobiom

Dr. med. Christian Pfeffer, Basel

 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Goetheanum

Vernissage der Ausstellung: Rudolf Steiner Leben und Werk

« Ich möchte jeden Menschen aus des Kosmos Geist entzünden … » (bis 30. September)
Sektion für Bildende Künste | sbk.goetheanum.org

Freie Gemeinschaftsbank, Meret Oppenheim-Strasse 10, 4053 Basel |

Vernissage: Rudolf Steiner im Gespräch – Begegnungen

Rudolf Steiner stand mit zahlreichen Persönlichkeiten aus Politik und Kultur in Verbindung und hat viele enge Freundschaften gepflegt. Anlässlich des 100. Todestages von Rudolf Steiner zeigen wir in einer Ausstellung seine Originalbriefe, die in ihrer Vielstimmigkeit die Vielfalt seiner Beziehungen sichtbar machen und damit auch den Menschen Rudolf Steiner zur Erscheinung bringen.

Die Freie Gemeinschaftsbank wurde vor über 40 Jahren auf der Basis von Anregungen Rudolf Steiners gegründet. Heute ist sie eine Bank mit dem starken Impuls, soziale Beziehungen und Geldbeziehungen zu verbinden. Unsere je individuelle Beziehung zu Rudolf Steiner und wie sie uns für die Bankarbeit inspiriert, ist Thema im zweiten Teil der Ausstellung.

Eine Lese-Ecke mit der Gesamtausgabe Rudolf Steiners und Zugang zur Online-Ausgabe lädt zum Verweilen und Kennenlernen ein.

Ausstellung im Rahmen der Ausstellungsreihe zu Rudolf Steiners 100. Todestag in Zusammenarbeit mit dem Goetheanum, dem Rudolf Steiner Archiv, dem Rudolf Steiner Verlag und dem Philosophicum.

Aktuell findet am 21. März 2025 um 17 Uhr die Vernissage der Ausstellung «Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk» im Rudolf Steiner Archiv statt.

***

Mehr Infos:
Rudolf Steiner im Gespräch – Begegnungen - Freie Gemeinschaftsbank

Zurück