Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Michael-Wirken in Jahrtausenden / Michael-Wirken Mitteleuropas und Christusidee

Titel dieses Vortrages: Michael-Wirken in Jahrtausenden: Michael-Wirken Mitteleuropas und Christusidee;

öffentlicher Vortrag von Marcus Schneider;

Eintritt Fr. 20.-

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Anthroposophische Menschenkunde - Vortrag von Sophia Pannitschka

Öffentlich zugängliche Fachseminare im Rahmen des Studienganges Rhythmische Massage Therapie der atka - Anthroposophische Akademie für Therapie und Kunst.

 …  >>

Kulturzentrum Rüttihubelbad, 3512 Walkringen

Kurs | Weiterbildung zur Begleitung von Menschen am Lebensende. Modul 3

Der Aufbau der Weiterbildung zur Begleitung am Lebensende umfasst sieben Module inkl. Abschluss. In diesen sieben Modulen wird der Weg von der Begleitung am Lebensende bis zur Zeit der Lebensverarbeitung nach dem Tode beleuchtet. Modul 3: Begleitung nach dem Tode

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Michael-Wirken in Jahrtausenden / Wahre Intelligenz und Michael-Schule heute

Titel dieses Vortrages: Michael-Wirken in Jahrtausenden: Wahre Intelligenz und Michael-Schule heute;

öffentlicher Vortrag von Marcus Schneider;

Eintritt Fr. 20.-

Kirchgemeindehaus Comander, Sennensteinstr. 28, Chur

Rudolf Steiner als Lehrer

Vortrag mit Dr. Martina Maria Sam, Dornach

 …  >>

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

7 Planeten, 7 Metalle, 7 Erzengel

Albert Schmidli, war über 25 Jahre bei Weleda Schweiz für die Entwicklung neuer anthroposophischer Heilmittel und die Ausbildung von Ärzten und Pharmazeuten verantwortlich. Seit 2011 selbständige weltweite Tätigkeit als Dozent und Ausbildner in zahlreichen Aus- und Weiterbildungen, Seminaren, Heilpflanzenexkursionen usw. für die anthroposophisch erweiterte Medizin, Pharmazie und deren Heilmittel.

 …  >>

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Vom Konzept der Zweiheit zur Wahrnehmung und Praxis der Vielfalt

Ausstellungen und Kurse

Goetheanum

Vernissage der Ausstellung: Rudolf Steiner Leben und Werk

« Ich möchte jeden Menschen aus des Kosmos Geist entzünden … » (bis 30. September)
Sektion für Bildende Künste | sbk.goetheanum.org

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern |

Von Gondhishapur bis Silikon Valley

Seminar mit Philipp Merz, Dipl. El.- Ing. ETH, Dornach

Sa 16.00 Uhr: Woher kommen unsere heutigen Technologien? Sogar Software-Entwickler verstehen ihre eigenen Erzeugnisse nicht! Es gibt eine auffällige Erkenntnis-Lücke. Der rasante Fortschritt der Technik überrumpelt uns alle.

Die verständlichen Bücher von P. Emberson zeigen die Hintergründe der scheinbar ausweglosen Situation und Rudolf Steiner hilft in diesen Fragen weiter.

Sa 18.15 Uhr: Wie sieht eine menschengemässe Technologie aus? Mit welcher Technologie darf/soll sich der Mensch verbinden? Elektronische Chips in den Körper einbauen oder gibt es bessere Wege?

Das Thema ist sogar in der anthroposophischen Welt mehr oder weniger ausgeblendet worden. Der Geistesforscher Paul Emberson (2017) hat sich wie kein anderer sein ganzes Leben mit Fragen zur gegenwärtigen und zukünftigen Technologie auseinandergesetzt.

Es geht aber nicht darum, die heutige Technologie zu verteufeln, sondern darum, sie zu verstehen und bessere Wege zu finden. Paul Emberson’s Vermächtnis für die Öffentlichkeit sind seine in klaren Gedanken formulierten Bücher. Sie sind es wert, gerade im Zeitalter der Bewusstseinsseele, gelesen und verstanden zu werden.

Zurück