Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Seminarraum des AKI-Bern Alpeneggstrasse 5, Bern, Switzerland

Einführungsseminar: Gewaltfreie Kommunikation Modul 1

Einführungskurs Gewaltfreie Kommunikation, Modul 1
"Veränderungen mit den Menschen gestalten"
Mit Martin Rausch, zert. GfK-Trainer

 …  >>

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

Herzmetamorphosen und Sinn des Alterns

Marcus Schneider, Basel

 …  >>

Seminarraum des AKI-Bern Alpeneggstrasse 5, Bern, Switzerland

Einführungsseminar: Gewaltfreie Kommunikation Modul 2

Einführungskurs Gewaltfreie Kommunikation,
Modul 2: "Empathisch Zuhören - Hören und klären, was nicht gesagt wird"
Mit Martin Rausch, zert. GfK-Trainer

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Umkämpfte Erdenzukunft - Die Naturwesen und das neue Wirken des Christus

Titel dieses Seminars: Umkämpfte Erdenzukunft - Die Naturwesen und das neue Wirken des Christus?;

Seminararbeit mit Anton Kimpfler und Johannes Greiner;

Eintritt Fr. 20.-

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Apokalypse. Eine Hörmeditation in Wort und Klang.

Aufführung von Johanna Lamprecht und Richard Schnell, Deutschland

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens

Zweigvortrag von Daniel Baumgartner:

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens ;

für Mitglieder und Freunde 

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

Ich möchte mein Leben wandeln

Dr. med. Psychiater Harald Haas, Bern

Adele Waldmann, Heileurythmistin

 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern |

Von Gondhishapur bis Silikon Valley

Seminar mit Philipp Merz, Dipl. El.- Ing. ETH, Dornach

Sa 16.00 Uhr: Woher kommen unsere heutigen Technologien? Sogar Software-Entwickler verstehen ihre eigenen Erzeugnisse nicht! Es gibt eine auffällige Erkenntnis-Lücke. Der rasante Fortschritt der Technik überrumpelt uns alle.

Die verständlichen Bücher von P. Emberson zeigen die Hintergründe der scheinbar ausweglosen Situation und Rudolf Steiner hilft in diesen Fragen weiter.

Sa 18.15 Uhr: Wie sieht eine menschengemässe Technologie aus? Mit welcher Technologie darf/soll sich der Mensch verbinden? Elektronische Chips in den Körper einbauen oder gibt es bessere Wege?

Das Thema ist sogar in der anthroposophischen Welt mehr oder weniger ausgeblendet worden. Der Geistesforscher Paul Emberson (2017) hat sich wie kein anderer sein ganzes Leben mit Fragen zur gegenwärtigen und zukünftigen Technologie auseinandergesetzt.

Es geht aber nicht darum, die heutige Technologie zu verteufeln, sondern darum, sie zu verstehen und bessere Wege zu finden. Paul Emberson’s Vermächtnis für die Öffentlichkeit sind seine in klaren Gedanken formulierten Bücher. Sie sind es wert, gerade im Zeitalter der Bewusstseinsseele, gelesen und verstanden zu werden.

Zurück