Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens

Zweigvortrag von Daniel Baumgartner:

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens ;

für Mitglieder und Freunde 

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

Mensch und Mikrobiom

Dr. med. Christian Pfeffer, Basel

 …  >>

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Kaspar Hauser und die Wahrung des künftigen Menschen

Kaspar Hauser und die Wahrung des künftigen Menschen
Ein Vortrag von Eckart Böhmer

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Rudolf Steiner - Ein Lebensbild in Briefen Teil 1 1861 - 1905

Titel dieses Vortrages: Rudolf Steiner -  Ein Lebensbild in Briefen Teil 1 1861 - 1905

öffentlicher Veranstaltung: U.G.Allemann, Sprache; Musik: J.-O. M. Mogul, Cello;

Eintritt Fr. 20.-

Alters- und Pflegeheim Sonnengarten, Hombrechtikon

Rudolf Steiner als geistiger Lehrer zum 100. Todesjahr

Rathaus Bern

Zwei Vorträge mit Peter Selg zum 100. Todesjahr Rudolf Steiners

Buchvernissage und Gespräch in Bern und Zürich - Im hundertsten Todesjahr Rudolf Steiners laden die Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz und die Allgemeine Anthroposophische Sektion am Goetheanum zu zwei besonderen Vortragsabenden mit Peter Selg ein.

 …  >>

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

Der Weltenplan

Dr. Anthea Bischof, Zürich

 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern |

wahrhaft leben

Dr. med. Karl Gronewold, geb. Wittwer, Langnau i.E.

wahrhaft leben die Rhythmen des Grundsteinspruchs als Quelle innerer Kraft

Impulsreferat für Menschen, die in der Welt der Erscheinung (Maja, grosse Illusion) nicht in die elektronische Verflachung (Abbild der Illusion) abfallen, sondern zum Wesen, zur höheren Realität durchdringen wollen.

Der Grundsteinspruch in synoptischer Darstellung der Strophen und Rhythmen, ein Triptychon des Referenten, kann vor Ort bezogen werden. Entstanden 2011 (150. Geburtstag Rudolf Steiners) und weiter bearbeitet bis Frühling 2025 (100. Todestag), ist dieses auf der ganzen Breite – vom äusseren Alltagsleben bis zum Pfad der Erkenntnis – eine grossartige Hilfe, um an den Quell der inneren Kraft, die wir jetzt und in Zukunft brauchen, wirklich heranzukommen.

Eintritt frei, Kollekte

Weitere Informationen: www.johannes-zweig-bern.ch

Zurück