Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Hotel Bern, Zeughausgasse 9, 3011 Bern

Spezialprogramm zum 100. Todesjahr von Rudolf Steiner

Zum 100. Todesjahr von Rudolf Steiner sprechen Axel Burkart und Johannes Greiner

 …  >>

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Rudolf Steiner und die Anthroposophie

Wegbereitung für die Zukunft, Vortrag Corinna Gleide, Heidelberg

 …  >>

Goetheanum, Rüttiweg 45, 4143 Dornach

Osterfeier der Zweige um das Goetheanum

Mitglieder und Freunde der Zweige um das Goetheanum sind herzlich eingeladen. Mit einer Ansprache von Johannes Greiner. In der Schreinerei.

 …  >>

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

«Die Wiederkunft des Christus im Ätherischen»

Vortrag Christobal Ortin, Zürich

 …  >>

Kunstkeramik, Luzernerstrasse 71, 6030 Ebikon

Die Passionswoche

Öffentlicher Vortrag von Wolfgang Held

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens

Zweigvortrag von Daniel Baumgartner:

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens ;

für Mitglieder und Freunde 

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

Mit Gentechnik Saatgut patentieren. Im Schatten des Moratoriums nimmt die Industrie einen neuen Anlauf - wir auch!

Claudia Vaderna, Agrarökologin, Geschäftsleiterin der Schweizer Allianz Gentechfrei (SAG), Muhen

 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Apfelseestrasse 9A, 4202 Duggingen

Vollzeitbildung 'Einführung in die Anthroposophie'

Eine Einführung in die Anthroposophie als einjährige Vollzeitbildung für junge Erwachsene.
Altersbegrenzung 18 bis 26 Jahre. Anmeldung bis 15. August

Goetheanum

Lesung, Kommentar, Gespräch

Von Oktober 2024 bis April 2025 findet in der Allgemeinen Anthroposophischen Sektion Lesung, Kommentar und Gespräch zu den Leitsätzen statt: den Weg, den Rudolf Steiner mit seinen Darstellungen einschlug, einmal im Monat in die Mitte einer Zusammenkunft. Die Leitsatzbetrachtungen und Leitsätze werden dabei gelesen, kommentiert und besprochen.

 …  >>

Kulturzentrum Rüttihubelbad, 3512 Walkringen

Ausstellung zum Leben Rudolf Steiners

Vernissage: Samstag, 01. März um 10.00 Uhr

Goetheanum

Vernissage der Ausstellung: Rudolf Steiner Leben und Werk

« Ich möchte jeden Menschen aus des Kosmos Geist entzünden … » (bis 30. September)
Sektion für Bildende Künste | sbk.goetheanum.org

Kunstkeramik, Luzernerstrasse 71, 6030 Ebikon |

Zur Anthroposophie der geistigen Hierarchien

Zur Esoterik des Christentums gehört die Lehre, dass drei mal drei Hierarchien geistiger Wesen über uns Menschen stehen. Wie auf Erden sich Mineral, Pflanze, Tier und Mensch nicht nur äusserlich, sondern auch in ihrem Bewusstsein unterscheiden, so wächst dieses bei den geistigen Hierarchien weiter fort. Zum Entwicklungsgedanken der Anthroposophie gehört, dass diese vielen Bewusstseinsgrade mit- und füreinander wachsen und so einen geistigen Kosmos in Raum und Zeit bilden. Im Vortrag versuchen wir für diese geistige Topografie, wie sie Rudolf Steiner beschrieb, eine Anschauung zu entwickeln. Dabei wird die komplexe Tafel von Willy Conrad unterstützen.

Wolfgang Held (58), Vater dreier Töchter, studierte Mathematik und Waldorfpädagogik. Er ist Verantwortlicher für Kommunikation am Goetheanum, Chefredakteur der Zeitschrift „Goetheanum“ und publiziert regelmässig zu anthroposophischen, lebenskundlichen und naturwissenschaftlichen Fragen. Ausserdem ist er Autor des jährlich erscheinenden Sternkalenders.

Die Kunstkeramik an der Luzernerstrasse 71 in Ebikon ist ab Bahnhof Luzern mit dem Bus 1 und von Ebikon mit Bus 30 erreichbar, Haltestelle St. Klemens.

Eintritt: Fr. 20.-

Zurück