Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Kirchgemeindehaus Comander, Sennensteinstr. 28, Chur

Rudolf Steiner als Lehrer

Vortrag mit Dr. Martina Maria Sam, Dornach

 …  >>

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

7 Planeten, 7 Metalle, 7 Erzengel

Albert Schmidli, war über 25 Jahre bei Weleda Schweiz für die Entwicklung neuer anthroposophischer Heilmittel und die Ausbildung von Ärzten und Pharmazeuten verantwortlich. Seit 2011 selbständige weltweite Tätigkeit als Dozent und Ausbildner in zahlreichen Aus- und Weiterbildungen, Seminaren, Heilpflanzenexkursionen usw. für die anthroposophisch erweiterte Medizin, Pharmazie und deren Heilmittel.

 …  >>

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Vom Konzept der Zweiheit zur Wahrnehmung und Praxis der Vielfalt

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute

Zweigvortrag von Johannes Greiner:

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute ;

für Mitglieder und Freunde 

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute

Zweigvortrag von Johannes Greiner:

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute ;

für Mitglieder und Freunde 

Lange Gasse 7-9, Basel

Geburt und Gesellschaft

Zwischen der romantischen Idee und der komplexen Realität entstehen Spannungsfelder: Wer darf wie gebären? Wer erzählt die Geschichte der Geburt? Und was sagt das alles über unsere Gesellschaft aus? In diesem Vortrag wird Julia Grebner die Geburt aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten

 …  >>

Lange Gasse 7-9, Basel

Herbstfest mit Flohmarkt und Tombola

Wir laden herzlich zu einem Flohmarkt mit all den Sachen ein, die es nun nicht mehr braucht, die aber noch zu schön sind, um sie wegzuwerfen. Es wird eine Tombola mit tollen Preisen, verschiedene kulinarische Angebote und Begegnungsmöglichkeiten für Gross und Klein geben.

 
 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Goetheanum

Vernissage der Ausstellung: Rudolf Steiner Leben und Werk

« Ich möchte jeden Menschen aus des Kosmos Geist entzünden … » (bis 30. September)
Sektion für Bildende Künste | sbk.goetheanum.org

Kunstkeramik, Luzernerstrasse 71, 6030 Ebikon |

Zur Anthroposophie der geistigen Hierarchien

Zur Esoterik des Christentums gehört die Lehre, dass drei mal drei Hierarchien geistiger Wesen über uns Menschen stehen. Wie auf Erden sich Mineral, Pflanze, Tier und Mensch nicht nur äusserlich, sondern auch in ihrem Bewusstsein unterscheiden, so wächst dieses bei den geistigen Hierarchien weiter fort. Zum Entwicklungsgedanken der Anthroposophie gehört, dass diese vielen Bewusstseinsgrade mit- und füreinander wachsen und so einen geistigen Kosmos in Raum und Zeit bilden. Im Vortrag versuchen wir für diese geistige Topografie, wie sie Rudolf Steiner beschrieb, eine Anschauung zu entwickeln. Dabei wird die komplexe Tafel von Willy Conrad unterstützen.

Wolfgang Held (58), Vater dreier Töchter, studierte Mathematik und Waldorfpädagogik. Er ist Verantwortlicher für Kommunikation am Goetheanum, Chefredakteur der Zeitschrift „Goetheanum“ und publiziert regelmässig zu anthroposophischen, lebenskundlichen und naturwissenschaftlichen Fragen. Ausserdem ist er Autor des jährlich erscheinenden Sternkalenders.

Die Kunstkeramik an der Luzernerstrasse 71 in Ebikon ist ab Bahnhof Luzern mit dem Bus 1 und von Ebikon mit Bus 30 erreichbar, Haltestelle St. Klemens.

Eintritt: Fr. 20.-

Zurück