Adressen und Links
            Anthroposophisch orientierte Ausbildungsstätten in der Schweiz
      
  
        
  
  
 
            Anthroposophischer Studiengang Kunsttherapie, Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie
      
  
      Der Anthroposophische Studiengang Kunsttherapie, Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie bietet Aus- und Weiterbildung in anthroposophischer Mal- und Plastiziertherapie sowie Therapeutischem Formenzeichnen. Zudem bereitet er Kusnttherapeut:innen mit Zertifikat der iARTe und der OdA ARTECURA auf die eidgenössiche Höhere Fachprüfung in Kunsttherapie vor.
Ruchti-Weg 5
4143 Dornach
www.studiengang-kunsttherapie.ch
Kontakt 
info@studiengang-kunsttherapie.ch
Tel: +41613318243
 
  
  
  
 
            Anthrosocial - Verband für anthroposophische Heilpädagogik, Sozialtherapie und Sozialpsychiatrie
      
  
      Mitglieder von Anthrosocial sind Organisationen, Initiativen und Dienstleistende in der Schweiz, die Menschen mit Unterstützungsbedarf in ihrer individuellen Lebenssituation begleiten. Ihr gemeinsames Ziel ist es, die anthroposophische Heil- und Sozialpädagogik zu fördern und weiterzuentwickeln. (Name bis Herbst 2022: Verband für anthropsophische Heilpädagogig und Sozialtherapie – vahs).
Beitenwil, Postfach 
3113 Rubigen 
www.anthrosocial.ch
Kontakt 
Matthias Spalinger (Leitung und Administration) 
Tel 031 838 11 29  |  info@anthrosocial.ch
  
  
  
 
            Bundesverband anthroposophisches Sozialwesen e.V. – Anthropoi
      
  
      Der Bundesverband vertritt die Rechte und Interessen von Menschen mit geistiger, seelischer oder mehrfacher Behinderung und die Belange der sie begleitenden Dienste und Einrichtungen gegenüber Gesetzgebung, Politik und Verwaltung.
Schlossstrasse 9 
D-61209 Echzell-Bingenheim 
www.anthropoi.de
Kontakt 
Tel +49 603 570 590 00  |  bundesverband@anthropoi.de
  
  
  
 
            Bundesvereinigung Selbsthilfe im anthroposophischen Sozialwesen – Anthropoi
      
  
      Die Selbsthilfe-Organisation ist ein gemeinnütziger Zusammenschluss von etwa 50 Vereinen in Deutschland, die sich um anthroposophisch geprägte Einrichtungen gebildet haben.
Argentinische Allee 25 
D-14163 Berlin 
www.anthropoi-selbsthilfe.de
Kontakt 
Tel +49 30 80 10 85 18  |  info@anthropoi-selbsthilfe.de
  
  
  
 
            Camphill Schulgemeinschaften am Bodensee
      
  
      Die Camphill Schulgemeinschaft suchen nach Lebensformen, die dem seelenpflegebedürftigen Menschen die ihm notwendigen Hilfen zur Verfügung stellt und in der er sich als Person - gerade auch jenseits seiner Behinderung - verwirklichen kann.
www.camphill-schulgemeinschaften.de
Kontakt 
info@camphill-schulgemeinschaften.de 
Brachenreute 
Tel +49 755 180 070  |  brachenreuthe@camphill-schulgemeinschaften.de 
Föhrenbühl 
Tel +49 755 480 010  |  foehrenbuehl@camphill-schulgemeinschaften.de 
Bruckfelden 
Tel +49 755 480 010  |  bruckfelden@camphill-schulgemeinschaften.de
  
  
  
 
            Charta zur Prävention von sexueller Ausbeutung, Missbrauch und anderen Grenzverletzungen von Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf
      
  
      Zwölf Verbände, Organisationen und Institutionen haben 2011 in Bern die Charta zur Prävention von sexueller Ausbeutung, Missbrauch und anderen Grenzverletzungen unterzeichnet. Auch der Verband anthroposophischer Heilpädagogik und Sozialtherapie Schweiz (vahs).
www.charta-praevention.ch
  
  
  
 
            Ecole Supérieure Sociale Intercantonale de Lausanne – ESSIL
      
  
      L’ESSIL forme des des éducatrices sociales et des éducateurs sociaux en réponse aux besoins et aux exigences des organisations actives dans le domaine social.
Place du Tunnel 21 
1005 Lausanne 
www.essil.ch
Kontact 
Tel 021 320 12 03  |  info@essil.ch
  
  
  
 
            Ekkarthof
      
  
      Die anthroposophisch ausgerichtete Institution führt eine heilpädagogische Schule, geschützte Werkstätten und Förderateliers sowie verschiedene Wohnmöglichkeiten.
Rütelistrasse 2 
8574 Lengwil   
www.ekkharthof.ch
Kontakt 
Tel 071 686 65 55  |  info@ekkharthof.ch 
  
  
  
 
            Fondation Perceval
      
  
      La Fondation Perceval est une fondation privée reconnue d’utilité publique. Elle œuvre en faveur d’enfants et d’adultes en situation de handicap indépendamment de leur origine, leur milieu social ou leur religion. Avec des foyers d’hébergement, école, ateliers de formation et de travail ainsi qu'un secteur médico-thérapeutique.  
Route de Lussy 45 
1162 St-Prex 
www.perceval.ch
Contact 
Tél 021 823 11 11  |  info@perceval.ch
  
  
  
 
            Freundeskreis Camphill in Deutschland
      
  
      Im Freundeskreis Camphill haben sich Eltern, Angehörige und Freunde zusammengeschlossen, die Sorge tragen für Menschen mit Assistenzbedarf, die in Camphill Einrichtungen leben, vom Kindergarten bis zur Dorfgemeinschaft.
Argentinische Allee 25 
D-14163 Berlin 
www.freundeskreis-camphill.de
Kontakt 
Tel +49 30 80 10 85 18  |  info@fk-camphill.de
  
  
  
 
            Groupement des Parents de "La Branche" GPLB
      
  
      Les membres du groupement constituent un organe à travers lequel informer les parents des évolutions de l’établissement, consulter les parents sur des perspectives, entendre des critiques constructives, percevoir les difficultés ou attentes et y répondre au mieux possible.
Chemin de la Branche 32 
1073 Mollie-Margot 
www.abranche.ch/associations-de-soutien
Contact
Christine Alexander
christine.alexander859@gmail.com
  
  
  
 
            Heilpädagogik, Sozialtherapie und Sozialpsychiatrie  |  Liste der anthroposophischen Institutionen in der Schweiz
      
  
      Link zu den anthroposophischen Institutionen in der Schweiz, welche Anthrosocial - Verband für anthroposophische Heilpädagogik, Sozialtherapie und Sozialpsychiatrie angeschlossen sind.
www.anthrosocial.ch, Mitglieder-Institutionen
  
  
  
 
            Höhere Fachschule für anthroposophische Heilpädagogik, Sozialpädagogik und Sozialtherapie Dornach – HFHS
      
  
      Die HFHS bietet Aus- und Weiterbildungen an.
Ruchtiweg 7 
4143 Dornach 
www.hfhs.ch
Kontakt
Tel 061 701 81 00  |  info@hfhs.ch
  
  
  
 
            Humanus-Haus
      
  
      Das Humanushaus ist eine sozialtherapeutische Lebens- und Arbeitsgemeinschaft. Die Kernaufgabe besteht darin, Lebensräume für Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu sichern und zu gestalten.
Beitenwil 
3113 Rubigen
www.humanushaus.ch 
Kontakt
Tel 031 838 11 11  |  info@humanushaus.ch
  
  
  
 
            In der Begegnung leben – Europäische Kongresse
      
  
      Kongresse für Menschen mit Behinderungen
www.in-der-Begegnung-leben.eu
Kontakt
Thomas Kraus
D-Berlin
kongress@in-der-Begegnung-leben.eu
 
  
  
  
 
            La Branche
      
  
      La Branche accueille plus de 140 enfants et adultes qui présentent une déficience intellectuelle. Structurée en foyers de taille familiale, La Branche est un lieu de vie qui s’apparente à un village.
Chemin de La Branche 32 
1073 Mollie-Margot 
www.labranche.ch
Contact 
Tél 021 612 40 00  |  contact@labranche.ch
  
  
  
 
            Mouvement de Pédagogie Curative et de Sociothérapie Anthroposophiques
      
  
      Nos rapports avec les personnes en difficultés dépendent des convictions et perspectives sur lesquelles sont basées nos comportements et nos actions. La pédagogie curative et la sociothérapie anthroposophique s'appuient sur une image globale et vivante de l'être humain. Le respect de la personnalité de chaque être est au centre de cette démarche.
5 Chemin Unterer Geisberg 
F-68140 Soultzeren
www.mouvement-pedagogie-curative.org
Contact 
pedagogie.curative@laposte.net
  
  
  
 
            Sektion für Heilpädagogik und inklusive soziale Entwicklung
      
  
      In der Sektion arbeiten Menschen und Partnerorganisationen aus über 50 Ländern unter dem Dach der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum zusammen.
Ruchti-Weg 9 
4143 Dornach 
www.inclusivesocial.org
Kontakt
Dr. phil. Jan Göschel (Sektionsleiter)
Tel 061 701 84 85  |  info@inclusivesocial.org 
  
  
  
 
            Sonnenhof
      
  
      Der Sonnenhof begleitet über 250 Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit kognitiven, körperlichen oder mehrfachen Behinderungen. In Arlesheim und Basel bieten sie unterschiedlichste Wohnformen und sinnstiftende, vielfältige Tagesgestaltungen an. 
Obere Gasse 10
4144 Arlesheim
www.sonnenhofschweiz.ch
Kontakt 
Tel 061 706 12 12  | info@sonnenhofschweiz.ch
  
  
  
 
            Sonnhalde Gempen
      
  
      Die Sonnhalde Gempen ist eine öffentliche Einrichtung in privater Trägerschaft für Menschen mit Wahrnehmungs-, Verarbeitungs- und Verhaltensauffälligkeiten, insbesondere aus dem Spektrum Autismus. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie umfassen Schule, Ausbildung, Arbeit sowie Wohnen mit unterschiedlichen Formen an Betreuung und Begleitung.
Haglenweg 13
4145 Gempen
www.sonnhalde.ch
Kontakt 
Tel 061 706 80 00  | sonnhalde@sonnhalde.ch
  
  
  
 
            Werksiedlung Renan
      
  
      Die Werksiedlung Renan ist eine sozialtherapeutische Lebens- und Arbeitsgemeinschaft für erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung. Sie wurde 1960 gegründet und besteht aus einer dorfähnlichen Siedlung mit mehreren Wohnhäusern, Werkstätten und zwei Demeter-Bauernhöfen.
Envers des Convers 70
2616 Renan
www.werksiedlung.ch
Kontakt 
Tel 032 962 69 69  | info@werksiedlung.ch