Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Südeingang des Goetheanums, Rüttiweg 45, 4143 Dornach

Tag des Architekturpfads

Im Rahmen der Veranstaltungen zur hundertjährigen Wirksamkeit von Rudolf Steiner lädt Sie am 2. Mai der Verein Architekturpfad zu Besichtigungen und geführten Rundgängen ein. Führungen auf den Architekturpfaden erläutern und zeigen Rudolf Steiners Architektur-Impuls der plastisch-organischen Architektur.

 …  >>

Haus Hansi, Unterer Zielweg 36, 4143 Dornach

Gralsmotive 1925-28

Thementag zur Biographie Albert Steffens

 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Raum Colmar

Schauspielschule

Eine neue Berufsausbildung für Theater und Sprachgestaltung.
Mit Marc-Alexandre Cousquer, Marion Lieberherr, Paul Klarskov, Dagober Kanzler u. a.

 …  >>

 |

KONZERTE Wochensprüche aus dem Seelenkalender

KONZERTE Wochensprüche aus dem Seelenkalender

Eine Kostbarkeit aus dem Werk Rudolf Steiners ist der Seelenkalender.

In der Vertonung von Raphael Simcic beginnen die Mantren eine zusätzliche Schönheit und Wirksamkeit zu entfalten.

„Raphael Simcic hat die Sprüche in den Tonarten der jeweiligen Tierkreiszeichen vertont, nach Anregungen der anthroposophischen Forscher Hermann Beck & Friedrich Oberkogler. So wird dieses Werk auch für Menschen, die seit vielen Jahren mit den Sprüchen meditierend leben, interessant und neu befeuernd.“ (J. Greiner, Vorstand der AG in der Schweiz)

Termine & Veranstaltungsorte

14. Juni 2015  18.00 Uhr
Freie Waldorfschule Innsbruck
Jahnstraße 5, 6020 Innsbruck

19. Juni 2015  19.00 Uhr
Karl-Schubert-Schule
Kanitzgasse 1-3, 1230 Wien

21. Juni 2015  18.00 Uhr
Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
Tilgnerstraße 3, 1040 Wien

24. Juni 2015  19.00 Uhr
Christengemeinschaft Linz
Pleschingerstraße 6, 4040 Linz

DEN SEELENKALENDER NEU ERLEBEN!

Programm

L. Boccherini

Quintett D-DUR op.30

Quintett C-DUR  op.25

Pause

Geisteswissenschaftliche Einführung in die Bedeutung des Seelenkalenders in Wort und Ton

Darbietung von fünf Wochensprüchen (10, 11, 12, 13, 14)

Rezitation und musikalisches Pendant in abwechselnder Folge

Nähere Informationen unter:

0664 5418370 / p.vida@me.com  (Patrick Vida)
0664 1041040 / office@humaneum.at  (Irmgard Deissenberger)

Zurück