Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Kunstkeramik, Luzernerstrasse 71, 6030 Ebikon

Zusammenleben mit Natur- und Elementargeistern

Öffentlicher Vortrag von Thomas Mayer

Kunstkeramik, Luzernerstrasse 71, 6030 Ebikon

Die Wahrheit steht über den Religionen - Was trennt, was verbindet die grossen Bekenntnisse?

Öffentlicher Vortrag von Marcus Schneider

Ausstellungen und Kurse

Eurythmeum CH, Apfelseestrasse 9A, 4202 Duggingen

Vertiefungsjahr am Eurythmeum CH

Eine Gelegenheit, die eurythmischen Elemente zur Fähigkeitsentwicklung der künstlerischen Gestaltung zu vertiefen.
Mit Carina Schmid, Margrethe Solstad, Sara Kazakov und dem Kollegium des Eurythmeum CH.

 …  >>

La Fabrique - S'Fawrekla, 6 Rue Erlenbach, 68380 Breitenbach, Ober-Rhein, Frankreich

Schauspielschule

Eine neue Berufsausbildung für Theater und Sprachgestaltung.
Mit Marc-Alexandre Cousquer, Marion Lieberherr, Paul Klarskov, Dagober Kanzler u. a.

 …  >>

Die Christengemeinschaft Schopfheim, Hebelstrasse 36 |

Selma Lagerlöf: Das Rotkehlchen. Eine Passions- und Ostergeschichte

Der Herrgott hatte das Rotkehlchen bei der Schöpfung der Erde als kleines, graues Vögelchen geschaffen, und als es den Herrgott enttäuscht fragte, warum es entgegen seines Namens keine rote Brust trage, antwortete ihm dieser, dass es sich die roten Brustfedern verdienen müsse. Dieses nahmen sich die Rotkehlchen zu Herzen – aber erst zur Zeitenwende gelang es einem der Vögelchen schliesslich, in Jerusalem auf Golgatha eine Tat zu vollbringen, die seitdem allen Rotkehlchen ihre rote Brust verlieh.
Zur Geschichte erklingt Musik von Wolfgang Amadeus Mozart.

 

Ensemble Syrinx Plus
Flügel: Marlies Nussbaum
Querflöte: Antipe da Stella
Sprache: Andrea Klapproth

Zurück