News

Neue Bio-Getreidesorten für moderne Bäcker

Hohenloher Öko-Landessortenversuch vor neuen Herausforderungen … >>

Pflanzen züchten

Ob schmackhafte Gemüsesorten oder nahrhafte Getreide – die biodynamischen Züchter haben inzwischen eine Menge zu bieten. … >>

FiBL - Meldung

Urs Niggli zum Präsidenten der Technologie-Innovations-Plattform (TIPI) der IFOAM gewählt … >>

Das falsche Signal zur falschen Zeit

SEKEM verurteilt die Vergabe des diesjährigen "World Food Prize" an Monsanto … >>

Ernährungswende: Was tut die Politik?

BÖLW, BUND und Welthungerhilfe sehen großen Handlungsbedarf für die künftige Bundesregierung … >>

SEKEM Insight

Die Juni Ausgabe im Überblick … >>

Demeter Höfe stellen sich vor

Demeter Betriebe öffnen ihre Türen und Förderpreisträger präsentieren sich … >>

Spenden für betroffene Demeter-Betriebe

Demeter hat mit anderen Verbänden und der GLS-Bank bzw. Zukunftsstiftung Landwirtschaft ein Spendenkonto eingerichtet.  … >>

BÖLW Pressemitteilung

Bundesregierung muss sich in den Verhandlungen zur EU-Agrarreform zu den eigenen Zielen bekennen! … >>

Demeter Journal

Biodynamische Landwirtschaft mit Tierhaltung steigert die Bodenfruchtbarkeit  … >>

Jahreskurs Landbauschule Dottenfelderhof

Höfe und Möglichkeiten gibt es genug – es braucht fähige Leute … >>

Bioladen-Tag in Bern und Zürich

Am Samstag, 8. Juni in über 60 Bioläden in der Region Bern und Zürich … >>

Einweihung der Saatguthalle am Dottenfelderhof

Jetzt konnte der Dottenfelderhof in Bad Vilbel seine neue Saatguthalle für die Getreide- und Gemüsezüchtung einweihen.  … >>

Bio123 mit neuer Einkaufszettel-Funktion

Direkt beim Bioladen bestellen - Service für Verbraucher und Bioläden … >>