News

Drittes Demeter Journal Handel für die Bio-Branche erscheint

"Nachschlagewerk" für den Fachhandel - Schwerpunktthema ist die besondere biodynamische Qualität … >>

Forschungscamp zur Welternährung

Auf dem Gut Rheinau widmeten sich 24 Studentinnen, Jungforscher und Doktorandinnen aus 14 Ländern der Frage, wie die Weltbevölkerung angesichts immer knapper werdender Ressourcen ernährt werden kann. … >>

Eine andere Agrarpolitik durchsetzen

Gemeinsame Forderungen der Verbände zur Umsetzung der EU-Agrarreform … >>

Rund 7000 Demonstranten fordern Abkehr von Agrarindustrie

Europas größter Geflügelschlachthof in Wietze/Celle mit Menschenkette umzingelt … >>

Ernährungswende jetzt!

Die Politik für eine Ernährungswende ist reif … >>

SEKEM Insight

Die August Ausgabe im Überblick … >>

Das FiBL feiert seinen 40. Geburtstag mit 4000 Gästen

Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL feierte seinen 40. Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür.  … >>

Aigners Ökolandbau-Politik entbehrt jeder Logik

Heute veröffentlichte das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz (BMELV) die Ergebnisse des Öko-Barometer 2013. … >>

Tag der offenen Tür am FiBL in Frick

Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) wird dieses Jahr 40.  … >>

Demeter Journal Nr. 19 erscheint

Was schenken uns die Pflanzen? fragt das neue Demeter Journal, das jetzt erscheint.  … >>

BÖLW widerspricht ZDF

Keine Gentechnik in Bioläden … >>

CMS-Blumenkohl

Der Einsatz von CMS-Sorten ist nach den Demeter-Richtlinien nicht erlaubt. … >>

SEKEM Insight

Die Juli Ausgabe im Überblick … >>

Biodynamiker trauern um Gothart Willmann

Ein Demeter-Pionier starb am Freitag so wie er gelebt hat  … >>

Gentechnik gegen Varroamilben?

Fachleute beurteilen die Pläne von Monsanto kritisch. … >>