News

News

Studieren über Landes- und Sprachgrenzen hinweg

Für das AAAT-Training erwarten wir wieder etwa 120 an der Anthroposophischen Kulturarbeit in Landwirtschaft, Heilpädagogik, Waldorfpädagogik, Sozialarbeit, Ökologie und Medizin interessierte aus 15-20 verschiedenen afrikanischen Ländern.

 … >>

Neue Studie bestätigt menschlichen Einfluss auf die Biodiversität

Eine aktuelle Studie des renommierten «Nature»-Journals bestätigt, was Forschende und Laien gleichermassen schon lange vermuten: Der Mensch beeinflusst die Biodiversität auf einer globalen Ebene. Doch was bedeutet das? Und wieso kommt man erst jetzt zu diesem Ergebnis?

 … >>

Bio-Stiftung MAGAZIN 8/25

Eine Entdeckungsreise zu den Wurzeln unserer Gesundheit – im Boden, in der Beziehung und im Denken.

 … >>

Hochsommerliche Hauptversammlung

Zukunftsweisende Entscheide, ein neu gewählter Vorstand und die Sommerhitze prägten am 28. Juni die Hauptversammlung des Vereins für biologisch-dynamische Landwirtschaft in Biel.

 … >>

Biodynamische Präparate: Durchbruch in der Forschung

Jürgen Fritz gehört auf dem Gebiet der biologisch-dynamischen Landwirtschaft zu den führenden Wissenschaftlern. Seine Forschungsergebnisse liefern erstmals ein nachvollziehbares Wirkmodell für die biodynamischen Präparate.

 … >>

Zweite Ausgabe des Magazins «Living Farms»

Mit grosser Freude präsentieren wir die zweite Ausgabe unseres neuen Magazins Living Farms.

 … >>

100 Jahre Biodynamisch

In der Schweiz waren es Rosa und Konrad Oswald, die bereits 1930 ihren Hof in Klarsreuti im Kanton Thurgau auf biologisch-dynamische Landwirtschaft umstellten. Sie waren die ersten Bio-Bauern der Schweiz. Der Oswaldhof existiert noch heute.

 … >>

Johannes Kamps-Bender neuer Demeter-Vorstand

ohannes Kamps-Bender folgt Klemens Fischer als Vorstand nach

Demeter

Neben seinen Erfahrungen in der Wirtschaft bewirtschaftet Kamps-Bender zusammen mit seiner Frau einen Arche-Bio-Betrieb im Nebenerwerb. So bringt der Bauernhofpädagoge und Fachwart für Obst-und Gartenbau sowohl praktische landwirtschaftliche Fähigkeiten als auch den Blick für die Belange der Landwirtschaft mit.

Johannes Kamps-Bender dankt Demeter und seinem Aufsichtsrat für das große Vertrauen: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit meinem Vorstandskollegen, dem engagierten Demeter-Team der Bundesgeschäftsstelle, den Landesarbeitsgemeinschaften und auf die Arbeit für und mit Landwirten, Verarbeitern und Händlern.“ Kommunikation sieht Kamps-Bender als zentralen Schlüssel für die strategische Führung des Verbandes: „Die wichtigste und  spannendste Aufgabe für das Vorstandsteam wird sein, die unterschiedlichen Menschen – Mitarbeiter, Mitglieder und Partner – mit ihren vielfältigen Kompetenzen, Erwartungen und Motiven zu erreichen und miteinander zu verbinden.“ Als weitere zentrale  Herausforderungen will er die Demeter-Marke, die Orientierung gibt, vertrauenswürdig ist und Sinn stiftet, weiter stärken, weitere Umsteller für die stark wachsende Nachfrage finden sowie Marketing und Vertrieb für eine Demeter-Premiumpositionierung und eine Stärkung des Fachhandels ganzheitlich gestalten.     

Thomas Schmid, Sprecher des Demeter-Aufsichtsrats, blickt optimistisch nach vorn: „Mit der  Entscheidung für Johannes Kamps-Bender haben wir genau den Allrounder gewinnen können, der zusammen mit seinem Vorstandskollegen Alexander Gerber Demeter in seiner Leitbildfunktion für eine Land- und Ernährungswirtschaft der Zukunft, seiner Premium-Qualitätsausrichtung und als Impulsgeber für faires Wirtschaften weiter voranbringen wird.“

Demeter-Vorstand Alexander Gerber freut sich auf seinen neuen Vorstandskollegen und die Zusammenarbeit: „Vieles verbindet uns und in vielem ergänzen wir uns. Das sind hervorragende Voraussetzungen, um den Verband gemeinsam strategisch zu führen, nach außen zu vertreten und nach innen die operative Umsetzung zu ermöglichen.“

Johannes Kamps-Bender folgt Klemens Fischer als Vorstand nach und tritt sein Amt am 1. Mai 2018 an.

 

Zur Person

Johannes Kamps-Bender, Jahrgang 1966, studierte nach seiner Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel Betriebswirtschaft und schloss als staatlich geprüfter Betriebswirt ab. Danach erwarb er sich in mehr als 20 Jahren Erfahrung in Führungspositionen in den Bereichen der strategischen Markenbildung, Markenführung und –kommunikation, Business Development, New Business und wertschätzendem Vertrieb im Bereich des Handels- und Dienstleistungsgewerbe sowie der strategischen Beratung und Betreuung von Institutionen, Verbänden und Non Profit Organisationen. Zuletzt war er über 7 Jahre lang Geschäftsführer einer Agentur für Markenkommunikation und international tätig.

Daneben bildete er sich in systemischem Coaching, Imkerei, Bauernhofpädagogik und als Fachwart für Obst- und Gartenbau weiter. Seit 1999 baute er gemeinsam mit Frau und Familie einen kleinbäuerlichen Biohof mit Streuobstanbau, Landschaftspflege, sanftem Tourismus und Lernort Bauernhof auf.

Seit 2015 freiberufliche Beratungstätigkeit im Bereich Landwirtschaft und Agri-Business.

 

Demeter e. V.                                                              Tel. 06155 8469-0

Brandschneise 1                                                          Fax 06155 8469-11

64295 Darmstadt                                                         vorstand@demeter.de

www.demeter.de                      

Zurück