News

News

Studieren über Landes- und Sprachgrenzen hinweg

Für das AAAT-Training erwarten wir wieder etwa 120 an der Anthroposophischen Kulturarbeit in Landwirtschaft, Heilpädagogik, Waldorfpädagogik, Sozialarbeit, Ökologie und Medizin interessierte aus 15-20 verschiedenen afrikanischen Ländern.

 … >>

Neue Studie bestätigt menschlichen Einfluss auf die Biodiversität

Eine aktuelle Studie des renommierten «Nature»-Journals bestätigt, was Forschende und Laien gleichermassen schon lange vermuten: Der Mensch beeinflusst die Biodiversität auf einer globalen Ebene. Doch was bedeutet das? Und wieso kommt man erst jetzt zu diesem Ergebnis?

 … >>

Bio-Stiftung MAGAZIN 8/25

Eine Entdeckungsreise zu den Wurzeln unserer Gesundheit – im Boden, in der Beziehung und im Denken.

 … >>

Hochsommerliche Hauptversammlung

Zukunftsweisende Entscheide, ein neu gewählter Vorstand und die Sommerhitze prägten am 28. Juni die Hauptversammlung des Vereins für biologisch-dynamische Landwirtschaft in Biel.

 … >>

Biodynamische Präparate: Durchbruch in der Forschung

Jürgen Fritz gehört auf dem Gebiet der biologisch-dynamischen Landwirtschaft zu den führenden Wissenschaftlern. Seine Forschungsergebnisse liefern erstmals ein nachvollziehbares Wirkmodell für die biodynamischen Präparate.

 … >>

Zweite Ausgabe des Magazins «Living Farms»

Mit grosser Freude präsentieren wir die zweite Ausgabe unseres neuen Magazins Living Farms.

 … >>

100 Jahre Biodynamisch

In der Schweiz waren es Rosa und Konrad Oswald, die bereits 1930 ihren Hof in Klarsreuti im Kanton Thurgau auf biologisch-dynamische Landwirtschaft umstellten. Sie waren die ersten Bio-Bauern der Schweiz. Der Oswaldhof existiert noch heute.

 … >>

Studieren über Landes- und Sprachgrenzen hinweg

Alianz ELIANT

Es ist kein Geheimnis, dass es aktuell schwer ist, für Initiativen in Afrika Fundraising zu machen. Die meisten Stiftungen, die anthroposophische Initiativen fördern, konzentrieren sich auf Europa bzw. eigene Projekte. Umso herzlicher danken wir allen, von denen wir bereits Zuwendungen für das diesjährige All Africa Anthroposophic Training (AAAT) erhalten haben.

Für das AAAT-Training erwarten wir wieder etwa 120 an der Anthroposophischen Kulturarbeit in Landwirtschaft, Heilpädagogik, Waldorfpädagogik, Sozialarbeit, Ökologie und Medizin interessierte aus 15-20 verschiedenen afrikanischen Ländern. Besonders begeisternd dabei ist die Netzwerkbildung und gegenseitige Unterstützung der Teilnehmenden untereinander - über Landesgrenzen hinweg, die dadurch auch zustande kommt.

Wegen des grossen Interesses haben wir in Namibia noch einen zwei-wöchigen Ausbildungskurs in biologisch-dynamischer Landwirtschaft vorgeschaltet, der mit zusätzlichen insgesamt € 20'000 zu Buche schlägt. Damit sind zum jetzigen Zeitpunkt noch knapp € 30'000 im AAAT-Budget ungedeckt. Wir hoffen sehr, mit Ihrer aller Hilfe in den kommenden 5 Wochen diese Lücke schliessen zu können.

Für den Ausbildungskurs in biologisch dynamischer Landwirtschaft – das einzige Landwirtschaftssystem, das wissenschaftlich belegt nachhaltig Humus aufbauen kann - besteht von LandwirtInnen aus vielen afrikanischen Ländern grosses Interesse. Nur wenige können sich jedoch die teure Reise nach Namibia leisten. Ihnen die Reise zu diesem Kurs zu ermöglichen ist uns ein grosses Anliegen.

Jede Spende wird ohne Abzüge zu 100% über unsere Projektstiftung ELIANT weitergeleitet und ist aufgrund der Gemeinnützigkeit steuerlich in der Schweiz und in Deutschland absetzbar. Bitte als Verwendungszweck angeben AAAT Namibia.

Für jede Hilfe dankbar grüsst herzlich im Namen des Vorbereitungsteams in Windhuk
Michaela Glöckler

PS: Sollte etwas mehr Geld eingehen als erforderlich, wird es der nächstjährigen Arbeitswoche gutgeschrieben und erleichtert dem neuen Organisationsteam die Arbeit.

Zurück