News

sterben.ch

Das letzte Geleit

Umgang mit Verstorbenen aus der Perspektive der Anthroposophie

 … >>

individuelle Impfentscheidung e. V.

Keine Impfpflicht gegen COVID-19!

Der Verein Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V. spricht sich klar gegen jede Form einer Impfpflicht aus, ob für Kinder, Jugendliche und Erwachsene oder bestimmte Berufsgruppen. Das wird sowohl aus dem Leitbild unseres Vereins als auch aus dem Positionspapier zur Impfung gegen SARS-CoV-2 deutlich.

 … >>

100 jahre

Wie kommt das Gute in die Medizin?

Die moderne Medizin kann und leistet viel – und doch haben immer mehr Menschen den Eindruck, dass etwas fehlt. Was ist dieses „etwas“? Und was muss sich ändern? Was braucht eine Medizin der Zukunft?

 … >>

Goetheanum

Eigentätigkeit anregen

Kinderärztin Michaela Glöckler engagiert sich für Bildungseinrichtungen als Orte gesunder Entwicklung

 … >>

damid

Ein Mit-Mach-Forschungsprojekt für Eltern, Pädagog*Innen und Ärzt*Innen

Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Beobachtungen zu Wirkungen, die beim Tragen der üblichen Mund-Nasen-Bedeckung auftreten können, zu dokumentieren.

 … >>

damid

Misteltherapie verdient wissenschaftlich hochwertige Debatte

Mehr als zwei Drittel der KrebspatientInnen wenden ergänzend Verfahren aus der Komplementärmedizin an, viele davon die Misteltherapie. Umso wichtiger, dass in diesem Bereich auf wissenschaftlich hohem Niveau geforscht und bewertet wird. Ein aktuelles Review (Freuding et al.) kann diesen Ansprüchen allerdings nicht gerecht werden. Darauf haben ÄrztInnen verschiedener Fachrichtungen direkt nach Erscheinen des Reviews in einem kritischen Brief an den Herausgeber („Letter-to-the-Editor“) der Fachzeitung hingewiesen. Das Review von Freuding et al. war zu dem Schluss gekommen, dass ein positiver Effekt der Misteltherapie weder auf das Überleben noch auf die Lebensqualität nachgewiesen werden könne.

 … >>

salumed

Erläuterungen zum ersten Ärztekurs Rudolf Steiners 1920

Studienkommentare zum medizinischen Werk Rudolf Steiners -
"Die Zukunft des medizinischen Lebens" 2
Geisteswissenschaft und Medizin (GA 312)

 … >>

damid

Mut zum Perspektivwechsel!

Covid-19 braucht mehr als eine rein medizinische Antwort: die Anthroposophische Medizin fordert eine Erweiterung der Perspektive und mehr Mut zu integrativen Therapiekonzepten

 … >>

damid

Wir feiern 100 Jahre Zukunft!

Vor 100 Jahren hat Rudolf Steiner erste Impulse für die Grundlagen der heutigen Anthroposophischen Medizin gegeben. Heute lebt sie überall da, wo es Medizin gibt: in Praxen, Kliniken, Reha-Einrichtungen, in der Pflege und natürlich auch in Wissenschaft & Forschung.

 … >>

Anthroposophie basierte Stressreduktion

Die Nervositätsübungen von Rudolf Steiner - geführter Gruppenkurs ab 18. April

 … >>

medizinische sektion am goetheanum

Corona-Pandemie – Aspekte und Perspektiven

Die therapeutischen Empfehlungen der Anthroposophischen Medizin können  in allen Stadien der Erkrankung eine Hilfe sein und insbesondere die Therapie
der Lungenentzündung unterstützen - Ein Beitrag von Dr. med. Matthias Girke und Georg Soldner.

 … >>

gesundheit aktiv e.v.

U-Health Online-Programm von GESUNDHEIT AKTIV

Angst oder gar Panik verengen aber immer den Blick und schränken unsere Denk- und Handlungsfähigkeiten ein. Daher sind unterstützende Menschen und wertvolle Gespräche gefragt, die über Telefon oder Internet auch jetzt –uneingeschränkt- möglich sind

 … >>

Weleda

Über Werde

Das grosse Gesellschaftsmagazin von Weleda ist da! Viermal im Jahr mehr als hundert grossformatige Seiten voller Natur und Lebenskunst. Begegnen Sie besonderen Menschen und lesen Sie, wie sich das gute Leben im Einklang mit der Natur gestalten lässt.

 … >>

Ärzte für individuelle Impfentscheidung e.V.

Verfassungsrechtliches Gutachten

Juristisches Gutachten bestätigt: Die geplante Einführung der Impfpflicht verstößt gegen Grundrechte und ist verfassungswidrig!

 … >>