News

Weleda Cradle Campus ist im Betrieb
100 Prozent emissionsfrei: gebaut aus Holz und Lehm, betrieben mit Solarenergie und Geothermie.
… >> Weleda Cradle Campus ist im Betrieb

Stabübergabe im Verwaltungsratspräsidium in der Klinik Arlesheim AG
Der bisherige Verwaltungsratspräsident Philipp Schneider tritt altershalber von seiner Funktion zurück. Neu werden Alexander Schwedeler und Kalle Zeller gemeinsam den Verwaltungsrat der Klinik Arlesheim AG präsidieren.
… >> Stabübergabe im Verwaltungsratspräsidium in der Klinik Arlesheim AG

Buchvorstellung mit anschließendem Podiumsgespräch
In der einzigartigen Atmosphäre der konservierten Hörsaalruine des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité beleuchtete eine Buchvorstellung mit anschließendem Podiumsgespräch ein bisher wenig bekanntes Kapitel der Medizingeschichte.
… >> Buchvorstellung mit anschließendem Podiumsgespräch

Spatenstich Klinikneubau
Klinik Arlesheim setzt ein Zeichen für die Zukunft mit erfolgreichem Spatenstich
… >> Spatenstich Klinikneubau

Integrative Onkologie weltweit eingesetzt
Die European Society for Integrative Oncology (ESIO), unter der Leitung von Dr. med. Boris Hübenthal, brachte mit dem World Congress of Integrative Oncology Ende September in Ludwigsburg bei Stuttgart über 250 Ärztinnen und Ärzte aus der ganzen Welt zusammen, um sich auf dem Gebiet der Integrativen Onkologie auszutauschen.
… >> Integrative Onkologie weltweit eingesetzt

Wissenschaftskongress zur Integrativen Medizin in Basel – Neues aus der Forschung
Am 9. September fand in Basel ein Wissenschaftskongress statt. Bei dieser Gelegenheit wurde eine Bestandsaufnahme der Forschung im Bereich der integrativen Medizin vorgenommen.
… >> Wissenschaftskongress zur Integrativen Medizin in Basel – Neues aus der Forschung

Der Merkurstab
Lesen Sie interessante Artikel zu Materie und Geist sowie Beiträge aus der pharmazeutischen Herstellung. Prozessuales und Substanzielles in der Biografiearbeit und in der Therapeutischen Sprachgestaltung runden das Heft ab.
… >> Der Merkurstab
Andreas Sommer verlässt Weleda

„Wir sind Andreas Sommer für seine wesentlichen Beiträge zum Unternehmenserfolg und seine große Verbundenheit außerordentlich dankbar“, so der Präsident des Verwaltungsrats, Paul Mackay. Besondere Verdienste um das Unternehmen erwarb sich Andreas Sommer während der Sanierungsphase der Jahre 2012 – 2014, aus der Weleda wirtschaftlich gesund hervorgegangen ist, und der daran anschließenden verstärkten Internationalisierung der beiden Geschäftsbereich. Vor dem Hintergrund des zunehmenden Wettbewerbs ist es Andreas Sommer in den letzten Jahren gelungen, das Naturkosmetik-Geschäft von Weleda erfolgreich weiterzuentwickeln. „Nach 22 Jahren bei meinem ersten Arbeitgeber ist es an der Zeit, etwas Neues zu machen“, so Andreas Sommer.
Die Geschäftsleitung des Unternehmens besteht damit aus: CRDO Dr. Aldo Ammendola (Forschung und Entwicklung), CFO Michael Brenner (Finanzen und Services) und COO Alois Mayer (Herstellung). AD interim wurden die Verantwortungsbereiche von Andreas Sommer auf die verbleibenden Geschäftsleitungsmitglieder aufgeteilt. Verwaltungsrat und Geschäftsleitung sind in enger Zusammenarbeit dabei, den Prozess der Nachfolge in die Hand zu nehmen.
***
Adresse:
Weleda AG, Schwäbisch Gmünd,
Zweigniederlassung der Weleda A.G. Arlesheim/Schweiz
Möhlerstraße 3
73525 Schwäbisch Gmünd
Geschäftsführung
Dr. Aldo Ammendola
Michael Brenner
Alois Mayer