News

News

Buchvorstellung mit anschließendem Podiumsgespräch

In der einzigartigen Atmosphäre der konservierten Hörsaalruine des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité beleuchtete eine Buchvorstellung mit anschließendem Podiumsgespräch ein bisher wenig bekanntes Kapitel der Medizingeschichte.

 … >>

Spatenstich Klinikneubau

Klinik Arlesheim setzt ein Zeichen für die Zukunft mit erfolgreichem Spatenstich

 … >>

Integrative Onkologie weltweit eingesetzt

Die European Society for Integrative Oncology (ESIO), unter der Leitung von Dr. med. Boris Hübenthal, brachte mit dem World Congress of Integrative Oncology Ende September in Ludwigsburg bei Stuttgart über 250 Ärztinnen und Ärzte aus der ganzen Welt zusammen, um sich auf dem Gebiet der Integrativen Onkologie auszutauschen.

 … >>

Wissenschaftskongress zur Integrativen Medizin in Basel – Neues aus der Forschung

Am 9. September fand in Basel ein Wissenschaftskongress statt. Bei dieser Gelegenheit wurde eine Bestandsaufnahme der Forschung im Bereich der integrativen Medizin vorgenommen.

 … >>

Der Merkurstab

Lesen Sie interessante Artikel zu Materie und Geist sowie Beiträge aus der pharmazeutischen Herstellung. Prozessuales und Substanzielles in der Biografiearbeit und in der Therapeutischen Sprachgestaltung runden das Heft ab.

 … >>

Der Merkurstab

Die Zeitschrift Der Merkurstab veröffentlicht Arbeiten zur Anthroposophischen Medizin. Hierzu zählen grundlegende Darstellungen zu verschiedenen Krankheitsbildern und Fallberichte aus der ärztlichen Praxis, wissenschaftliche Arbeiten, grundlegende Darstellungen und Fallberichte aus den Bereichen der anthroposophischen Arzneitherapie, der nicht medikamentösen Therapien, und der Pflege sowie aktuelle Berichte aus Wissenschaft und Forschung, Interviews, Tagungsberichte und Rezensionen.

 … >>

Der Merkurstab - Zeitschrift für Anthroposophische Medizin

Die Zeitschrift Der Merkurstab veröffentlicht Arbeiten zur Anthroposophischen Medizin. Hierzu zählen grundlegende Darstellungen zu verschiedenen Krankheitsbildern und Fallberichte aus der ärztlichen Praxis, wissenschaftliche Arbeiten, grundlegende Darstellungen und Fallberichte aus den Bereichen der anthroposophischen Arzneitherapie, der nicht medikamentösen Therapien, und der Pflege sowie aktuelle Berichte aus Wissenschaft und Forschung, Interviews, Tagungsberichte und Rezensionen.

 … >>

Der Merkurstab

Zeitschrift für Anthroposophische Medizin

5/23

Themenheft: Substanz und Prozess (Teil 2)

Auch das zweite Themenheft beschäftigt sich mit dem dynamischen Spannungsfeld von „Substanz und Prozess“. Die Artikel erkunden das Grenzgebiet zwischen dem Physischen und dem Ätherischen von Mensch und Natur. Lesenswert sind ebenfalls die Perspektiven der Wirksamkeitsforschung an potenzierten Substanzen hinsichtlich des anthroposophischen Substanz- und Prozessbegriffs. Zwei Praxisbeiträge beleuchten die Maltherapie mit Wirkung von Einzelfarben und die therapeutische Anwendung von Klee- und Ameisensäure.

Link auf das aktuelle Heft:

https://www.anthromedics.org/merkurstab_online/1/issue/937

***

4/23

Themenheft: Substanz und Prozess (Teil 1)

In diesem Themenheft spielt das dynamische Spannungsfeld von Substanz und Prozess eine zentrale Rolle. Das in Entwicklung Befindliche und das zur Stofflichkeit Geronnene sowie die Verwandlung des einen in das andere kommen in den verschiedenen Disziplinen in je eigener Weise zum Tragen. Lesen Sie interessante Artikel zu Materie und Geist sowie Beiträge aus der pharmazeutischen Herstellung. Prozessuales und Substanzielles in der Biografiearbeit und in der Therapeutischen Sprachgestaltung runden das Heft ab.

*

Link auf das aktuelle Heft:

https://www.anthromedics.org/merkurstab_online/1/issue/936

*

Die Zeitschrift Der Merkurstab veröffentlicht Arbeiten zur Anthroposophischen Medizin. Hierzu zählen grundlegende Darstellungen zu verschiedenen Krankheitsbildern und Fallberichte aus der ärztlichen Praxis, wissenschaftliche Arbeiten, grundlegende Darstellungen und Fallberichte aus den Bereichen der anthroposophischen Arzneitherapie, der nicht medikamentösen Therapien, und der Pflege sowie aktuelle Berichte aus Wissenschaft und Forschung, Interviews, Tagungsberichte und Rezensionen.

Anthromedics wird von der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft, Medizinische Sektion, Internationale Koordination Anthroposophische Medizin, Dornach, Schweiz, und der Gesellschaft Anthroposophischer Ärztinnen und Ärzte in Deutschland e. V. (GAÄD) herausgegeben. Die redaktionelle Arbeit findet in Berlin und Dornach, Schweiz, statt.

***

Einzelheft- und Abobestellungen:

service@merkurstab.de oder https://abo.merkurstab.de

Mit dem Merkurstab-Newsletter bleiben Sie über jedes neue Heft auf dem Laufenden:

https://newsletter.merkurstab.de

 

-----------------------------------------------------------------------------

Der Merkurstab

Zeitschrift für Anthroposophische Medizin

Kladower Damm 221 | 14089 Berlin

Telefon (030) 208 982 68-2  | Fax (030) 208 982 68-9

C.Thoms@merkurstab.de | www.merkurstab.de

 

Informationen für Autor*innen: www.merkurstab.de/autoren
Merkurstab Online: www.anthromedics.org

Merkurstab-Newsletter: https://newsletter.merkurstab.de

Zurück