News

Spatenstich Klinikneubau
Klinik Arlesheim setzt ein Zeichen für die Zukunft mit erfolgreichem Spatenstich
… >> Spatenstich Klinikneubau

Integrative Onkologie weltweit eingesetzt
Die European Society for Integrative Oncology (ESIO), unter der Leitung von Dr. med. Boris Hübenthal, brachte mit dem World Congress of Integrative Oncology Ende September in Ludwigsburg bei Stuttgart über 250 Ärztinnen und Ärzte aus der ganzen Welt zusammen, um sich auf dem Gebiet der Integrativen Onkologie auszutauschen.
… >> Integrative Onkologie weltweit eingesetzt

Wissenschaftskongress zur Integrativen Medizin in Basel – Neues aus der Forschung
Am 9. September fand in Basel ein Wissenschaftskongress statt. Bei dieser Gelegenheit wurde eine Bestandsaufnahme der Forschung im Bereich der integrativen Medizin vorgenommen.
… >> Wissenschaftskongress zur Integrativen Medizin in Basel – Neues aus der Forschung

Der Merkurstab
Lesen Sie interessante Artikel zu Materie und Geist sowie Beiträge aus der pharmazeutischen Herstellung. Prozessuales und Substanzielles in der Biografiearbeit und in der Therapeutischen Sprachgestaltung runden das Heft ab.
… >> Der Merkurstab

Der Merkurstab
Die Zeitschrift Der Merkurstab veröffentlicht Arbeiten zur Anthroposophischen Medizin. Hierzu zählen grundlegende Darstellungen zu verschiedenen Krankheitsbildern und Fallberichte aus der ärztlichen Praxis, wissenschaftliche Arbeiten, grundlegende Darstellungen und Fallberichte aus den Bereichen der anthroposophischen Arzneitherapie, der nicht medikamentösen Therapien, und der Pflege sowie aktuelle Berichte aus Wissenschaft und Forschung, Interviews, Tagungsberichte und Rezensionen.
… >> Der Merkurstab

Der Merkurstab - Zeitschrift für Anthroposophische Medizin
Die Zeitschrift Der Merkurstab veröffentlicht Arbeiten zur Anthroposophischen Medizin. Hierzu zählen grundlegende Darstellungen zu verschiedenen Krankheitsbildern und Fallberichte aus der ärztlichen Praxis, wissenschaftliche Arbeiten, grundlegende Darstellungen und Fallberichte aus den Bereichen der anthroposophischen Arzneitherapie, der nicht medikamentösen Therapien, und der Pflege sowie aktuelle Berichte aus Wissenschaft und Forschung, Interviews, Tagungsberichte und Rezensionen.
… >> Der Merkurstab - Zeitschrift für Anthroposophische Medizin

Internationaler Meilenstein für Anthroposophische Medizin
Als Reaktion auf die weltweit steigende Nachfrage der Anthroposophischen Medizin hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) im März 2023 erstmalig global gültige Ausbildungsstandards (Benchmarks) für die Anthroposophische Medizin veröffentlicht.
… >> Internationaler Meilenstein für Anthroposophische Medizin
Die Corona Impfpflicht ist das falsche Instrument!
Kampagne der Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung

Auch über verschiedene Gesetzes-Entwürfe zu einer allgemeinen Impfpflicht diskutiert der Bundestag. Nach wie vor halten viele Politiker:innen und Bürger:innen die Impfung für die einzige Möglichkeit, die Pandemie zu beenden, beziehungsweise glauben, eine jetzt eingeführte Impfpflicht könne uns im Herbst vor weiteren Wellen schützen.
Die jetzigen Corona-Impfstoffe bieten allerdings nur einen zeitlich eng begrenzten Schutz vor einem schweren Verlauf, dienen also für einen absehbaren Zeitraum dem Selbstschutz. Wie lange das Boostern wirkt, ist derzeit noch unklar. Geimpfte können sich und andere weiterhin anstecken. Die sogenannte „Herdenimmunität“ ist demnach mit diesen Impfstoffen nicht zu erreichen. Zudem ist noch völlig unklar, wie die Situation im Herbst sein wird und auf welche Virus-Varianten die Impfstoffe dann treffen werden.
Daher haben die Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung (ÄFI) eine großangelegte Kampagne gegen die Corona-Impfpflicht gestartet – denn ihrer Meinung nach handelt es sich ganz klar um das falsche Instrument! Ziel muss weiterhin sein, besonders gefährdete Menschen mit aller Kraft zu schützen, d.h. in medizinischen Einrichtungen sollten beispielsweise Hygienemaßnahmen stärker im Fokus stehen. Auch sind sicherlich längst nicht alle Möglichkeiten abseits der Pflicht ausgereizt, um alle vulnerablen Gruppen zu erreichen.
Die Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung bleiben dabei: „Gefährdete schützen - JA! Impfpflicht - NEIN!“.
GESUNDHEIT AKTIV e.V. meint:
Den Forderungen der Ärztinnen und Ärzte stimmen wir zu. Es kann nicht sein, dass Menschen zu einer Impfung verpflichtet werden, wenn diese Impfung gar nicht das hält, was sie verspricht: den Schutz Dritter. Aber auch unabhängig davon: Die Erkrankung an Corona ist ernst zu nehmen. Ihr momentanes Bedrohungspotenzial (speziell durch die Variante Omikron) ist aber nicht im entferntesten so groß, dass man der Bevölkerung ihr ureigenes und das vielleicht persönlichstes Recht nehmen darf, über den eigenen Körper selber zu bestimmen. GESUNDHEIT AKTIV wird daher die Kampagne der Ärztinnen und Ärzte unterstützen.
***
Mehr dazu unter:
GESUNDHEIT AKTIV e. V.
Gneisenaustraße 42
10961 Berlin
Telefon: 030.695 68 72-0
Telefax: 030.695 68 72-29
E-Mail: verein(att)gesundheit-aktiv.de