Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Hügelweg 83, 4143 Dornach

Heileurythmie-Ausbildung Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür. Heileurythmie - Rudolf Steiners Impuls für eine Heikunst der Zukunft.

 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Hügelweg 83, 4143 Dornach

Grundständige Heileurythmie-Ausbildung in Dornach

Die neue „Grundständige Heileurythmie-Ausbildung“ richtet sich an Menschen, die therapeutische Berufsziele haben. Sie integriert alle Elemente der Eurythmie-Grundausbildung.

 …  >>

Hügelweg 83, 4143 Dornach

Heilkunst heute. Heileurythmie und Mysterien-Medizin

Dieser Lehrgang ist für alle Menschen, die medizinisch-therapeutisch tätig sind
oder werden möchten und die Heilkunst vertiefen wollen.
Vorgesehen sind: Tageskurse (2025: 24.05., 16.08., 25.10., 13.12.),
öffentliche Vorträge oder Wochenendmodule.
Anmeldung und Auskunft:
Annette und Kaspar Zett: kaspar.zett@gmail.com / +41 79 570 00 48.
annette.zett@gmail.com / +41 76 478 30 90
https://heileurythmie-ausbildung.ch/fortbildung/

 …  >>

Klinik Arlesheim, Pfeffingerweg 1, 4144 Arlesheim |

Einführungsseminar Anthroposophische Medizin

Die Programme sind abwechslungsreich gestaltet. Sie enthalten Vorträge, seminaristische Einheiten, Übungen in der Natur, Bewegungselemente und Zeit zum Austausch. Sie sind ideal für alle Menschen, die einfach mal schnuppern wollen, was Anthroposophische Medizin eigentlich ist und wie sie naturwissenschaftliche Erkenntnisse, künstlerisches Erleben und spirituelle Erlebnisse miteinander verbindet.

Was sind die wissenschaftlichen und menschenkundlichen Grundlagen der Anthroposophischen Medizin? Mit welchen methodischen Herangehensweise werden die Dimensionen von Körper, Leben, Seele und Geist konkret erfasst? Das Einführungsseminar bietet die Möglichkeit, die grundlegenden Konzepte der funktionellen Dreigliederung und der Viergliederung  in Gesundheit und Krankheit kennenzulernen. Es wird methodisch mit Impulsbeiträgen, Seminaren und interaktiven Übungen in Kleingruppen gearbeitet.

Kosten inklusive Verpflegung (in Bio- bzw. Demeterquälitat: Zwei Mittag- und drei Abendessen sowie Kaffepausen).
Fachärzt:innen                                CHF 460.-
Assistenzärzt:innen                        CHF 360.-
Studierende                                     CHF 190.-

Die Kosten sollten niemanden von der Teilnahme abhalten. Bei begrenzten finanziellen Möglichkeiten wird es um Kontaktaufnahme gebeten.

Mehr Informationen: https://aerzteausbildung.com/

Zurück